Mein Gott frag doch da einfach nach, wenn du es nicht schaffst die Credits zusammenzuzählen

...zur Antwort

n deutschlehrer wirst du aber nicht oder

...zur Antwort
Was ist am einfachsten zu Studieren?

Guten Abend,

Ich bin 18 Jahre alt und schließe dieses Jahr mein Fachabitur ab mit voraussichtlich 3,2-3,6 Ø.

Ich beschäftige mich in meiner Freizeit nebenbei mit E-Commerce und Reselling. Momentan mache ich durch meinen Beschäftigungen, die ich in meiner Freizeit ausführe 500-1500 Euro im Monat, was echt gut ist als Schüler. Problem ist nur, das ich demnächst ausziehen muss, da ich mittlerweile 18 bin und meine Eltern das so möchten. Mein Traum und Ziel ist es, mit meiner aktuellen Beschäftigung irgendwann genug Geld bei Seite zu haben, um später was Selbstständiges aufzubauen.

Aber momentan stecke ich täglich 2-6 Stunden in meiner Beschäftigung rein, um am Ende an mein Geld zu kommen. Meine Sorge ist, dass ich, falls ich nach Abschluss meines Fachabiturs eine Ausbildung anfange, nicht mehr genug Zeit habe, um mich auf meine Ziele zu konzentrieren. Beim Studieren ist es glaube nicht anders mit der Zeit, aber ich muss mit eins von beiden nach mein Fachabitur anfangen da ich sonst kein festes Einkommen habe und somit meine Zukünftige Wohnung nicht finanzieren kann.

Ich habe nachgedacht und frage mich ob es etwas sehr einfaches zum Studieren gibt und ob jemand in diesem Bereich Erfahrung hat. Ich würde am liebsten etwas Studieren wo ich nur 2 Tage die Woche zu Uni muss und wenig Zeit zu Hause investieren muss. Ob ich mit den jeweiligen Bereich dann zukünftig schwer habe bei der Job Suche habe ist mir egal, da falls ich Studiere es nur tue um Bafög zu erhalten und Zeit in meiner aktuellen Beschäftigung investieren kann.

Ich freue mich über jeden Ratschlag von euch.

...zum Beitrag

Ja könntest Informatik studieren

...zur Antwort

Werd doch einfach verbeamteter Lehrer ist doch fast das gleiche, nur viel besser bezahlt

...zur Antwort

Es ist sehr sehr kurz.

Bachelor: 3 Jahre

Master: 2 Jahre

Promotion: 3-5 Jahre

Allgemein braucht man aber in Elektrotechnik viel viel länger, kenne viele Studenten die für den Bachelor schon 2 Semester länger benötigt haben.

...zur Antwort

Politikwissenschaft an Top Universitäten studieren (LSE, Oxford) und in Politikberatung, Investmentbanking usw arbeiten

...zur Antwort

Vielleicht würde dir der Beruf des Beraters gefallen. Ist aber alles andere als einfach so zu reisen und nichts zu tun.

Beste Studiengänge dafür sind am besten Naturwissenschaften statt BWL.

Und nein „internationales Marketing“ bla bla ist meiner Meinung nach um ein Vielfaches schlechter als normales BWL. Es gibt einen Grund warum gute Universitäten solche Studiengänge nicht anbieten.

...zur Antwort

was willst du hören? Du hast noch nichtmal den Bachelor..was sind deine Noten/Praktika?

Wir können es nicht wissen. Aber natürlich ist es möglich.

...zur Antwort
BWL oder Kommunikations- und Multimediamanagement studieren?

Hallo,

ich habe dieses Jahr mein Abi mit einem Schnitt von 1,5 absolviert. Nach meinem Abschluss wusste ich aber nicht was ich studieren los. Ich habe mich am Ende für Wirtschaftsingeneurwesen Elektrotechnik entschieden. Nun merke ich, dass ich mich nicht so sehr für Elektrotechnik interessiere, wie vorher angenommen. Stattdessen haben mich die wirtschaftlichen Module mehr interessiert. Nun überlege ich den Studiengang zu wechseln. In Frage kommt Business Administration oder Kommunikations- und Multimediamanagement. Ich möchte später einen kreativeren, abwechslungsreichen Job haben, der nicht zu trocken ist. Deswegen überlege ich Richtung Marketing/Marktforschung( weil Psychologie mich auch interessiert) zu gehen? Welcher Studiengang bietet die besseren Berufschancen?

Ich bin mir mit Business Administration nicht sicher, weil ich so viele Horrrorstories höre, wo viele nach dem Studium keinen Job erhalten haben oder für 2k im Monat in der Buchhaltung von kleinen Unternehmen gelandet sind...Ich möchte halt, dass am Ende meine Mühen Und meine Arbeit sich auszahlt und dass ich eben gut verdienen werde, Ich bin bereit, dafür hart zu arbeiten. Mit welchem Studiengang habe ich bessere Gehaltsaussichten?

Ich bin mir nicht zu hundert Prozent sicher, in welcher Branche ich passe, aber ich möchte Abwechslung haben. Ich würde beides an einer Fachhochschule studieren. Ich möchte später auch selbstständig werden, wäre da ein Abschluss in BWL vorteilhafter?

Vielen Dank im Voraus

...zum Beitrag

Aufjedenfall hast du mit BWL bessere Berufschancen als im Bereich Kommunikation

...zur Antwort

Viel Spaß…man würde in der freien Wirtschaft in Jura viel mehr verdienen…dazu hast du ca 15 Jahre Bildungsweg jetzt noch vor dir

...zur Antwort

Pädagogik?

...zur Antwort

Mannheim hat einen speziellen Fokus auf Mathematik.
Mathematik ist unterschiedlich je nach Universität, informiere dich einfach in den jeweiligen Modulplänen. Es kommt viel Statistik dran und ist generell über dem Oberstufen-Niveau der Schule. Ist aber natürlich nicht mit einem Mathematik-, Physik- oder Informatikstudium gleichzusetzen. Dazu kannst du dich ja auch auf weniger mathelastige Fächer spezialisieren.
Es ist aber so, dass man wie bei BWL mit quantitativen Fächern höhere Berufschancen hat.

...zur Antwort

Absolut kein Problem zur Zeit. Dazu kann ich dir Empfehlen ein technisches Nebenfach mit dem Politikwissenschaftsstudium zu kombinieren. Berufschancen sind sehr vielfältig. Du kannst in die Wissenschaft oder dich in einer Partei hocharbeiten oder eben Praktika machen und beispielsweise in der Beratung landen.
Gibt aber genug andere Bereiche wie PR, Public Affairs oder Markt- und Meinungsforschung.

Den Master könntest du auch an einer Top-Uni im Ausland machen, es ist eben so, dass besonders angelsächsische Länder mehr auf die Universität achten und Politikwissenschaften dort allgemein einen höheren Stellenwert hat. Da gibt es teilweise Politikwissenschaftler die im Investmentbanking arbeiten.

Wichtig: Schlecht in Mathe solltest du nicht sein

...zur Antwort