Ich habe gerade mitbekommen, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich habe am 13.12. die Untersuchung und die Feier findet am 18.12. statt. Zudem denke ich, dass ich mit ziemlicher Sicherheit schon im oder über den 3. Monat bin. (Jetzt wo man es weiß, passt irgendwie alles zusammen...)

Danke schon mal für die vielen netten Antworten.

...zur Antwort
powerpoint-präsentaion ,weil

kommt zeitgemäßer und professioneller rüber

...zur Antwort

Gestern hat mein Neffe schon ein Bein bewegt. Ob bewußt oder unbewußt jeden Tag etwas mehr. Wir warten und hoffen!

...zur Antwort

Nur für Leute die es interessiert: Mittlerweile bekommt mein Neffe Medikamente zum entkrampfen, und trotzdem greift er noch mit den Händen richtig derb zu und baut Gegendruck in den Armen auf, wenn man diese bewegt. Des Weiteren wurde er heute richtig angezogen (T-Shirt und Jogginghose) und wurde in einen Sitzsack gesetzt. Etwas komisch ist das ganze schon, da er ja noch immer nicht wach ist, aber so muss sein Körper sich auch anstrengen.

Viele Grüße an Alle die an uns denken! Danke!

...zur Antwort

Allen recht vielen Dank für die offenen Worte. Uns ist bewußt, was alles passieren im positiven wie auch im negativen. Das was wir vorallem brauchen ist Geduld, denn Zeit spielt für ihn keine Rolle. Vielleicht gibt es jemanden der sowas ähnliches schon mal erlebt hat und Tipps geben kann wie man jemanden erwecken kann.

...zur Antwort

Wir versuchen ihm Sicherheit zu geben. Das mit dem Rollstuhl ist eine gute Idee, leider ist er noch immer an der Beatmungsmaschine und wird gerade davon entwöhnt, sobald es aber möglich sein wird soll er natürlich nach drausen und die Sonnenstrahlen und so weiter geniesen. Danke schon mal für Eure Mut und Kraft.

...zur Antwort

Hast Du in den Quelltext auch die Metatags eingegeben? Zudem dauert es eine Weile, bis Deine Seite in den Suchmaschinen gefunden werden kann, da Du sicher kostenlose Einträge gemacht hast. Verlinkungen von anderen Webseiten auf Deine eigene kann sicher auch nichts schaden.

...zur Antwort

Wie wäre es denn wenn sie sich ganz einen Hund oder ein anderes Haustier anschafft?

...zur Antwort

Ich weiß genau was Du meinst, auch wenn das vor meiner Zeit war, aber wir haben das auch gespielt. Also mal langsam, was ich jetzt schreibe gilt immer nur Zeige- bis kleiner Finger: 1) Man nehme ein geschlossenes Band und legt es um beide Hände, sodass ein Rechteck durch die Schnur entsteht. Dann nimmt man die rechte Hand, legt diese über den Teil der Schnur, welches am nächsten Deines Körpers ist (eine der beiden länglichen Seiten)und schiebt diese von unten nach oben durch das Rechteck. Nun macht man dasselbe mit der linken Hand. Wenn man alles richtig gemacht hat, hat man wieder ein Rechteck, welches zwei einfache längliche Seiten hat. Die kurzen Seiten sind hinten bei der Hand doppelt und vorn am Handteller einfach. Wenn man das hat, führt man den Mittelfinger der rechten Hand zu der Schnur, die vorn bei dem Handteller der linken Hand ist und führt diesen von unten nach oben durch, sodass dann vorn beim linken Handteller kein Band mehr ist, sondern dieses Band hinter dem Mittelfinger der rechten Hand liegt. Mit dem linken Mittelfinger macht man dasselbe nur halt bei dem Band am rechten Handteller.

So, dass wäre der Schritt eins. Wenn es das ist was Du meintest und meinen Erklärungen folgen konntest, gib mir bescheid, dann erkläre ich Dir den zweiten Schritt. Es ist wirklich schwer das zu erklären. ;-)

...zur Antwort

Also, ich habe es mir immer so gemerkt: Ich kann nach jeder Silbe trennen. Eine Silbe erkenne ich daran, dass der Mund beim sprechen nach unten klappt. Klingt komisch, ist aber eine gute Hilfe. Versuche mal folgendes: Nimm mal Deine rechte Hand und lege diese flach über den Kehlkopf. Also, wenn Du den Mund aufmachen würdest, dieser fast auf den Zeige-, Mittel-, Ring- und kleinen Finger liegt. (besser konnte ich es jetzt nicht erklären) Wenn Du dann das Wort, welches Du trennen möchtest ausspricht, merkst Du wann Dein Mund die Hand (fast) brührt. Da kann man trennen. Dies ist nur eine grobe Richtung, da es ja wie erwähnt noch zig Außnahmen gibt. Viel Glück!

...zur Antwort

Mich würde erstmal interessieren, wie alt Du bist.

...zur Antwort

Ich würde auch versuchen den Kontakt wieder aufzunehmen. Wie wäre es, wenn Du ihm einfach eine Karte zukommen lässt, in dem Du ein Treffen vorschlägst. Zum Beispiel mit Uhrzeit und einem "neutralen" Ort. Wenn er interesse hat, kann er kommen. Und unterschreibe einfach mit Deinem Namen und nicht mit Vater oder so, da Du ja nicht weißt, ob er Dich als solches noch sieht. So kann er selber entscheiden, ob er kommt oder nicht. Sollte er nicht kommen, darfst Du die Flinte nicht ins Korn werfen, da er vielleicht keine Zeit hatte. So würde ich es machen.

...zur Antwort

Dies funktioniert mit Excel nicht so richtig, da Du Dich ja immer auf die Zelle B4 beziehst und mit jeder Änderung in B4, änderst Du automatisch auch C4. Das einzige was mir einfällt, wäre wenn Du in Excel mit Makros arbeiten würdes. Was allerdings einen erhöhten Aufwand bedeutet und ich nicht weiß ob dieser angebracht ist, oder ob es schneller geht, wenn Du einfach andere Zellen mit einbeziehen würdest.

...zur Antwort