Wie wäre es mit einem Übungseinsatz? Da sind die Kleinen immer scharf drauf, und bei den größeren kann man auch schon etwas darauf achten, wo ihre Defizite liegen, und was man im Dienst der aktiven Kameraden nochmal durchgehen müsste.... man kann das ganze doch auch mit einer Prüfung verbinden, das man zum Beispiel dort die Jugendflamme Stufe 1, oder 2 verleiht, oder so.

Zumindest lief das bei uns oft so in Zeltlagern, und alle hatten was davon.

...zur Antwort

Dann kannste es ja mal hier versuchen :

http://www.fire1.de/shop/index.php?sid=7201408aeec3abf3bbbf73a7094620e7&cl=alist&cnid=ae44545bb7c8824d2.59411484

Hoffe der Link hilft dir weiter.

...zur Antwort

Nein, sie "schreien" nicht.... der pfeifende Ton entsteht, wenn die Spinne aufgeplatzt ist, und die Körperflüssigkeiten aufgrund der enormen Hitze verdampfen. Das ist so in etwa das Prinzip, wie wenn du einen Luftballon aufpustest und dann die Luft durch das Ventil entweichen lässt. Das ergibt ja auch einen Ton. Wenn man das Ventil verengt, kann man dann den "Schrei" einer Vogelspinne hören bzw ein sehr ähnliches Geräusch, nur eben viel lauter.

...zur Antwort

Suchst du ne Hose für den Dienst, also mit Reflektorstreifen, oder ohne für den privaten Gebrauch?

...zur Antwort

Nur mal so am Rand erwähnt, aus einem Liter Wasser enstehen bei Erhitzung ca 1700 Liter Wasserdampf, also wenn du nicht lebendig unter der Decke gegart werden willst, lass es bleiben. Das vom Film stimmt insoweit, dass du mit nem nassen Handtuch vor nem Türspalt den Rauch besser davon abhalten kannst in den nächsten Raum zu dringen, mehr nicht.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, dass es in der Jugendfeuerwehr Dienstgrade gibt, dazu würden mir spontan nur die Jugendflammen einfallen, bzw. die Leistungsspange... meinst du sowas? Die werden nicht alle zusammen, sondern nur das höchste Abzeichen auf der linken Brust getragen. Dabei wird gestaffelt, Jugendflamme Stufe 1, Stufe 2, Stufe 3 und das Höchste ist die Leistungsspange. Die Abzeichen der Landesjugendfeuerwehr sind aus Stoff und können wie oben beschrieben angenäht oder geklebt werden. Der Abstand beträgt dabei je nach Körpergröße 15-12cm von Oberkante Abzeichen bis Schulternaht. So das das Abzeichen sich noch auf dem Oberarm befindet. Bei uns in Sachsen werden diese Abzeichen von den Absolventen der Leistungsspange verlangt, bevor ich sie ablegen durfte, musste ich auf mein Uniform das Abzeichen meiner Landesjugendfeuerwehr aufnähen. Mir wurde damals gesagt ohne das Abzeichen darf man die Prüfung nicht ablegen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich finde es super, dass du mit deiner Tochter so ein spitzen Verhältnis hast, und ich glaube keinesfalls dass du zu locker bist. Im Gegenteil, deine Tochter fühlt sich dadurch von dir Verstanden, und dass widerum hat zur Folge, dass Sie dir auch viel mehr erzählt, als andere Kinder ihren Eltern erzählen würden. Besser, wie wenn du dich vor solchen Themen verschließt und sich deine Tochter schleichend immmer mehr von dir distanziert.

...zur Antwort

In den meisten Fällen, werden ja sowieso freiwillige gerufen, da die viel häufiger vorkommmen als die Berufsfeuerwehr. So, aufgepasst, nun die Erklärung warum so ein Einsatz so teuer werden kann. Die Gemeinde, bzw Stadt zahlt jeder Firma, die Beschäftigte zum Einsatz gehen lässt einen sogenannten Verdienstausfall. Was, wenn wir mal von einer Gruppenbesatzung ( 9 Mann ), im schlimmsten Fall auch 9 Betriebe betrifft. Wenn ein Bäcker z.B.: eine Stunde nichts verkaufen kann, dann könnt ihr euch vorstellen, wie hoch der von der Stadt/Gemeinde geforderte Verdienstausfall ist.´Gehen wir mal von 50 € aus mal 9, dann sind wir schon bei 450 €.... soll ich weiter rechnen, oder reicht das an Erklärung???

...zur Antwort

In meiner ehemaligen Wehr wurde immer Mittwochs Nachmittag um 3 der Probealarm ausgelöst, um zu sehen, ob die Sirene im E-Fall auch funktioniert. Bei uns war es tatsächlich so, das die Sirene bei allen Einsätzen mitlief, und die Kameraden sich nur Nachts ab 22.00 Uhr aus Rücksicht auf die Otto-Normal-Zivilbevölkerung auf den Piepser verlassen mussten. Es sei denn, Es gab größere Einsätze, wie des öfteren schwere Verkehrsunfälle auf der Autobahn, wo es nicht selten zu Fahrzeugbränden kam. Relativ häuig waren auch Gerfahrguteinsätze. Mittlerweile bin ich in einer größeren Stadt in der Feuerwehr, wo sich komplett auf die Funkmeldeempfänger verlassen wird. Sirenen wurden auch hier abgeschafft, obwohl direkt durch die Stadt ein Fluss fließt. Schlecht für Flutkatastrophen.

...zur Antwort

Lach man sollte nicht alles glauben was einem die Politiker der großen Systemparteien versprechen. Zitat Schäuble:´´Wer denkt das in einer Demokratie die gewählten Volksvertreter das Volk vertreten, der muss wohl auch glauben, dass Zironenfalter Zitronen falten.`` Zitat Ende. Und wenn mich nicht alles täuscht ist der gute Herr Schäuble treffenderweise auch noch in der SPD.

...zur Antwort