Ich glaube folgendes:

Es gibt mehr als einen Gott in diesem Universum. Ein Gott gibt einem Menschen dann, wenn er auch gibt (meistens ist das der Glaube). Ein Gott gibt immer das, wofür er steht (Liebe, Krieg oder Schutz). Der mächtigste Gott der Menschen ist El (YHWH, Elohim, Der Gott der Christen und Juden), denn an ihm wird am meisten geglaubt. Jenachdem an welchen Gott man glaubt oder gehört, zu diesem Gott kommt man auch nach dem Tod (ein kompliziertes Thema...). Zu deiner Frage:

Manche geistliche Wesen sind böswillig und nutzen "Schwachstellen" in deinem Fleische um an deinen Geist zu kommen. Wenn du also zum Beispiel eine Sucht hast, die körperlich und psychisch ist, wird ein Geist diese ausnutzen, um zusammen mit der Sucht deine Seele und Psyche zu manipulieren. Das ist jetzt zwar sehr einfach gefasst aber dies nennt man dann den Fortschritt der Besessenheit. Im Christentum ist zum Beispiel das Böse da, um die Verführung zur Sünde zu personifizieren. Es gibt 7 Todsünden und somit auch 7 "Arten" von Dämonen unter Luzifers herschafft.

  1. Hochmut
  2. Geiz
  3. Wolllust (Begehren)
  4. Zorn (Rachsucht)
  5. Völlerei (Gefräßigkeit, Maßlosigkeit, Unmäßigkeit, Selbstsucht)
  6. Neid
  7. Faulhei

Jeder dieser 7 Dämonen hat sein eigenes Gebiet und seine ganz eigene Art und Weise sich an Menschen anzuschleichen und sie zu manipulieren. Falls du dies mit Mächte (oder eher böse Mächte) gemeint hast.

Es gibt aber auch viele andere geistliche Wesen und Mächte, wie Geister die noch auf dieser Welt gebunden sind (Spuk, Weiße Dame) oder Naturgeister, die von Anfang an der Welt waren. Ich hoffe ich konnte eine wenig nützliches preisgeben.

LG,

DS9

...zur Antwort

Ich würde dir strengstens davon abraten.

Denk mal nach... du solltest nie zuviel von dir preisgeben, damit deine Feinde nicht zu
zuviel von dir wissen. Wenn du es geschafft hast einen Stift zu bewegen (mithilfe deiner Gedanken) haben es bestimmt schon andere Leute auch geschafft, die ja vielleicht schon ganze Wolkenkratzer bewegen könnten. Diese Phänomene würden Geheimorganisationen so sehr
reizen, dass sie dich wahrscheinlich einsperren, da du eine Gefahr für die Außenwelt sein könntest. Du würdest als anderst angesehen werden, die Leute würden sich eventuell vor dir fürchten. Du würdest ausgeschlossen werden und vielleict gibt die Regierung ja auch falsche Gerüchte über dich auch (zu ihrem eigenen Nutzen). Übernatürliche Fähigkeiten in der Öffentlichkeit zu zeigen ist HÖCHST RISKANT!

Ich empfehle dir sie weiter auszuprägen, um dich eines Tages mit ihr schützen zu können. Bis dahin halte es im Verborgenen um ein noch halbwegs normales Leben führen zu können.

Liebe Grüße,

DS9

...zur Antwort

Meine eigene Philosophie bzw. Denkweise entstand innerhalb der letzten 5 Jahre. Das erste was ich tat, war die Festlegung von Werten, Normen und Gesetzen. Diese schrieb ich in meinen eigenen Codex nieder. Diese Werte, Normen und Gesetze sind die Grundsteine für alles, woran ich aufbaue. Mein erstes Ziel ist immer die Unabhängigkeit, denn diese Schützt meine Denkweisen und sollte meine Meinungen und Ziele vor anderen schützen. Klar bin ich kein Sturkopf und denke auch über Ideen anderer nach, doch letztendlich leben nur WIR unser Leben und wir sollten nur das durchsetzen, was sich für uns als gut herausstellt. Eine bestimmte Logik ist aber unvermeidbar. Wenn ich mich an etwas halte, was ich nicht logisch begründen kann, gehe ich davon aus, dass ich beeinflusst wurde. Denn von meiner Natur aus bin ich zum größten Teils Logiker. Ein weiterer wichtiger Teil meiner Lebenweise/Philosophie ist das Kennenlernen von sich selbst. Zu viele Menschen konzentrieren sich auf das Umfeld, obwohl sie sich nicht einmal selbst richtig kennen. Man sollte sich zuerst selbst kennenlernen um wirkliche Ziele setzen zu können, alles andere ist in meinen Augen Abhängigkeit von Werten anderer.

Ich denke, dass das Leben nie ein Ende hat. Der Tod ist nicht das Ende des Lebens, sondern das Ende des Lebens auf der Erde. Also ja, ich glaube an ein Jenseits, auch wenn ich dies nicht beweisen kann. Aber diese Denkweise gibt mir Kraft und Motivation, daher ist sie akzeptabel, weil sie mich positiv beeinflusst. Leider weiß ich nicht, was genau nach dem Tod kommt, aber man kann zumindest versuchen sich auf den Tod einzustellen. Das heißt, nicht allzu viel zu erwarten oder einfach eine fixe Meinung zu entwickeln. Hauptsache, man nimmt sein "Schicksal" an.

Der Sinn des Lebens ist nicht gleich der Sinn des Lebens im Leben. Wir werden den wahren Sinn des Lebens nie in diesem Leben erfahren, nur wenn wir zurückblicken, werden wir erkennen, dass er eindeutig war.

...zur Antwort