Ein Teil der Bäume geht an Zoos und Tierparks, denn für Zoo-Elefanten sind Weihnachtsbäume eine Delikatesse und werden sogar am Stück verspeist. Allerdings werden hierfür nur die unverkauften Exemplare der Großhändler verwendet. Denn nur diese Bäume sind garantiert frei von Lametta und sonstigen Dekorationen.

Für die anderen kommen zwei Entsorgungswege in Betracht: Entweder sie werden kompostiert oder gelangen in die thermische Verwertung. Auf diese Weise werden auch die Bäume, die nicht von Elefanten gefressen werden, sinnvoll verwendet, denn entweder entsteht wertvoller Kompost aus ihnen oder sie werden zur Energieerzeugung eingesetzt.

...zur Antwort

Tja, wenn man einer kleinen Gruppe von jeweils 100 Reaktionären pro Fankurve nachgibt, die sich jeglichem Fortschritt verschließt, lässt halt nicht mehr Kohle verdienen.

Die Lösung wäre: Abschaffung der 50+1-Regel und eine größere Aufteilung der Spielpläne. Solange man sich dagegen verschließt, laufen wir eben international der Musik hinterher.

...zur Antwort