Es geht um meine Schwiegereltern.
Sie haben vor einigen Monaten Insolvenz beantragt.
Zur Vorgeschichte:
Meine Schwiegermutter hatte ein Imbiss, welches von Anfang an nicht gut lief, sie hielt aber daran fest und ließ sich nicht davon abbringen weiterzumachen. schlußendlich musste ihr Ehemann, welcher als Maschinenbauer angestellt ist, von seinem Gehalt die Rechnungen für ihr Imbiss übernehmen, dh. sie hat eher Minus als Gewinn gemacht.Sie hat aber mit dem Geld Lebensmittel und Sprit gezahlt.
Irgendwann ging es aber nicht mehr und sie sah es ein und schließte ihren Imbiss.
Damals kauften sie ein Haus, welches bisher zur Hälfte abbezahlt ist, seit dem Insolvenz-Antrag sind die Raten auch kleiner, da mein Schwiegervater ja Alleinverdiener ist.
Das Auto wurde die Schwester meines Schwiegervaters überschrieben.
Aber wie sieht das jetzt mit dem Haus aus?
Könnte es sein, dass sie es verlieren? Mein Schwiegervater war ja derjenige der alles bezahlt hat.
Meine Frau macht sich derzeit einfach viele Gedanken, da sie merkt, dass es ihren Eltern nicht gut geht.
Ich bin zwar selbstständig, aber wir erwarten im Mai unseren 1.Nachwuchs und planen ein Haus zu bauen und somit kann ich leider meinen Schwiegereltern nicht helfen.