Frisch bezeichnet das 12. Bild selbst als drama im Drama. Das heißt die typischen Punkte sind erfüllt, also erst Exposition dann Steigung Höhepunkt etc. das sind ja normalerweise die Bausteine aus denen ein Drama aufgebaut ist, aber das 12. Bild ist genauso aufgebaut. Es ist also ein eigenes kleines Drama im Drama Andorra.

...zur Antwort

Hey, Ich benutze seit längerem Vaseline und tatsächlich Stelle ich fest dass neue Wimpern wachsen und es auch etwas dichter wird, zu Länge kann ich dir momentan leider nicht sagen. Aber wenn du es probieren solltest mach unbedingt bevor du anfängst Fotos von deinen Wimpern damit du hinterher siehst ob es eine Veränderung gibt! LG

...zur Antwort

Nein, das reicht auch keinen Fall, Käfige sollten mindestens 1,20 lang sein (besser 1,40). Aber am allerbesten wäre ein Außenstall mit anschließendem Freigehege, dann kann das Kaninchen selber über drinnen und draußen entscheiden!! Und das allerwichtigste, du MUSST zwei Kaninchen nehmen!! Sonst ist das Tierquälerei!!!!!!!!

...zur Antwort
Rechtschreibung ........Hilfe.....................Probleme!

Hallo Leute !

Ich musste vor Kurzem mit Entsetzen feststellen, dass meine Rechtschreibung ziemich miserable ist. Was man nicht mit einer allgemeinen Rechtschreibschwäche ( die nicht mehr behoben werden kann) gleichzusetzen ist. Wenn ich manchmal was lese, dann wundere ich mich immer warum ich es anders schreiben würde. Auch mach ich Fehler bei den Endungen. Sei es jetzt : en , e , es usw. Mich weisen auch viele darauf hin. Aber irgendwie glaub ich aber, dass ich es noch nie wirklich gelernt habe. Und einige Rechtschreibfehler durch schruddeliges Arbeiten zustande kommen. Ich hab auch mal mit einer Person geredet, die meinte, ich sollte ein Rechtschreinprogramm zu Hilfe mir nehmen. Dadurch könnte man dies etwas verbessern. ich bin der Auffassung, dass das Problem eher tiefgründiger ist. Damit meine ich , dass diese unsichere Rechtschreibung eher durch Unwissenheit, unzureichende Förderung und wenig Zugang zu Lehrmaterial , die konkret auf diese Schwäche abgestimmt ist, fehlt . Auch kommt hinzu, dass ein Elternteil von mir ausländische Wurzel hat, die mich auch großgezogen hat. Dadurch hab ich etwas Probleme die Richtigkeit der Sätze( die ich verfasst habe) zu überprüfen und anschleißend zu korrigieren. Ich hab mir auch einige Bände vom Duden - Verlag mir angschafft, wo die neue Rechtschreibung und deren Regel zusammengd. Meine Vermutung liegt auch nahe, dass ich das meiste von der Schule nie richtig verstanden habe, um es umzusetzen. Akkusativ, Dativ, Genitiv sollten ja auch als Zeichen genommen werde, damit man weiß, wie ein Wort endet. Ob mit es, e, en usw. Könntet mit Ratschläge unterbreiten, wo ich diese Defizite abarbeiten kann? Könntet ihr mir auch Tipps geben, wie ich meine Rechtschrebung ändern kann , inbegriffen die Problematik mit den Endungen ? Schaut auch meine vorherigen Beiträge an ! Sollte euch behilflich sein, damit ihr durch diesen Einblick auch einen ersten Eindruck bekommen könnt, um zu urteilen.

PS: Bitte nimmt dann doch gelich Stellungnahme auch zu meinem Deutsch, ob es verbesserungswürdig ist ? Auf Kritik mit Verbesserungsvorschläge freue ich mich :)

Vielen Dank im Voraus !

...zum Beitrag

Hi, na ja, dass du von Anfang an keine gute Förderung hättest, ist natürlich möglich...
Auch in diesem Text hast du ein paar Fehler gemacht, vorallem bei der Rechtschreibung (wie z. B. Zusammenengd wird eigentlich zusammenhängt geschrieben!) deine Ausdrucksform scheint eigentlich ganz okay, natürlich kein Hochdeutsch (kannst/konntest du in Arbeiten bzw. Klausuren dich denn gut auf Hochdeutsch ausdrücken???) Was dir helfen würde, wär vllt. viel lesen, denn da steht's ja richtig ;) das hat zumindestens mir sehr geholfen!! Kannst ja mal ein Kommentar schreiben!

...zur Antwort