Hallo,

es gibt jede Menge guter Romane, die auf einer Insel spielen:

Etwas literarischer sind:

  • Lauren Wolk, Eine Insel zwischen Himmel und Meer ("Eine sanfte, ruhige und sprachlich schön erzählte Geschichte. Ein literarisches Kleinod.")
  • Ali Shaw, Das Mädchen mit den gläsernen Füßen ("Ein sprachliches Meisterwerk!")
  • Mette Jakobsen, Minous Geschichte ("" Ein Roman sanft und leicht wie eine Feder, der zugleich ausdrucksstark und poetisch ist. Ein tolles Debüt über Philosophie, Vergänglichkeit und das Erwachsenwerden.)

Richtig schön spannend sind:

  • Arno Strobel, Schlusstakt (" “DSDS” meets “Isola”")
  • Ella Blix, Der Schein (Neuerscheinung von diesem Frühjahr, "Eine Mischung aus Internatsgeschichte, Thriller und einem Touch Übernatürlichem. Sehr unterhaltsam und mit einem packenden Finale!")
  • Die französische (dystopische) Bestellerreihe "Méto" von Yves Grevet. Der erste Band heißt "Das Haus", dann folgt "Die Insel" und "Die Welt"

Ein wenig Horror findest du in:

  • Jake Halpern & Peter Kujawinski, Tochter der Flut ("ein Fantasyroman, der seine Leser auf eine Insel entführt, auf der abwechselnd 14 Jahre lang Tag und 14 Jahre Nacht herrschen. Eine Nacht, die keiner überleben kann.")
  • Corinna Bomann, Krähenmann ("Ein Spannungsroman über ein Eliteinternat auf der Insel Rügen, das mit seltsamen Mordfällen konfrontiert wird. Nichts für Zartbesaitete!")

Und noch etwas Romantik:

  • Julie Leuze, Sternschnuppenträume (" Romantisch und voller Ernsthaftigkeit erzählt sie vom Erwachsenwerden, Familienproblemen und der großen Liebe. Einfühlsam und sehr unterhaltsam geschrieben.")
  • E.Lockhart, Solange wir lügen (" Der hochgelobte, amerikanische Bestseller, jetzt im Deutschen. Hochgelobt — zu Recht. Empfehlenswert: absolut! Spannend. Literarisch. Romantisch. Überraschend. ")

Noch eine bemerkenswerte Neuerscheinung zum Schluss:

  • Adriana Popescu, Mein Sommer auf dem Mond ("Ein Roman über vier Jugendliche, die ihren Sommer in einer psychiatrischen Klinik verbringen, um dort ihren Problemen auf den Grund zu gehen. (....) Mit einer gewissen Leichtigkeit erzählt trotz ernster Thematiken — gleichzeitig zutiefst ergreifend und emotional.")

Hoffe du findest darunter etwas, was dir gefällt;-)

Liebe Grüße
Kasimira

(Buchhändlerin & Bloggerin)

...zur Antwort

Nachtrag: Dummerweise konnte ich den Code oben nicht richtig einfügen. Hier ist er:

<form style="border:1px solid #ccc;padding:3px;text-align:center;" action="https://feedburner.google.com/fb/a/mailverify"; method="post" target="popupwindow" onsubmit="window.open('https://feedburner.google.com/fb/a/mailverify?uri=kasimira/de', 'popupwindow', 'scrollbars=yes,width=550,height=520');return true"><p>E-Mail-Adresse eingeben:</p><p><input type="text" style="width:140px" name="email"/></p><input type="hidden" value="kasimira/de" name="uri"/><input type="hidden" name="loc" value="de_DE"/><input type="submit" value="Abonnieren" /><p>Zugestellt von <a href="https://feedburner.google.com" target="_blank">FeedBurner</a></p></form>

...zur Antwort

Den Wells fand ich auch toll, ich könnte mir auch sehr gut die Méto-Reihe von Yves Grevet für dich vorstellen. Erster Teil: Das Haus, dann Die Insel, dann Die Welt. Da passiert immer etwas, total spannend und mitreißend. Schlaflose Nächte wird dir auch sicherlich "Mein böses Herz" von Wulf Dorn bereiten! Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen?

...zur Antwort

Spannend und romantisch ist die zweibändige Reihe von Sarah Alderson "Ein Herzschlag danach" und "Kein Augenblick zu früh". Die fand ich echt super!

Oder lies das neue Buch von E.Lockhart "Solange wir lügen" - super!

Was ich auch echt empfehlen kann ist die "Bodyfinder"-Reihe von Kimberly Derting, leider gibt es die meines Wissens (zumindest den ersten Teil) leider nur noch gebraucht, aber die lohnt sich! Habe selten etwas so spannendes und zugleich romantisches gelesen!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen?

...zur Antwort

In einen Bad Boy verlieben sich auch die Protagonisten in "Sweet lies: In gefährlicher Gesellschaft" von Lili Peloquin (erster Teil einer neuen Reihe, toll!), "Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen" von Katie McGarry (hat mir auch sehr gut gefallen!). Oder lies "Die Bucht" von Sarah Alderson! Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen :-)

...zur Antwort

Unter einer Kuppel spielt auch die Reihe von Sarah Crossan "Breathe". Das kommt aus dem Englischen und die Cover sind eher in Blau/Grün-Tönen gehalten. Ist eine Trilogie. Vielleicht es das ja gewesen?

...zur Antwort

Das dürfte "Das Lied der Träumerin" von Tanya Stewner sein, habe ich vor Ewigkeiten mal gelesen, fand ich echt gut!

...zur Antwort

Zusatz von 12mf12 das steht in den Zeilen 229-231:

if ( ! function_exists('posix_getgrgid') )

return $gid;

$grouparray = posix_getgrgid($gid);

...zur Antwort

Das könnte "Schwarz wie Schnee" von Jutta Wilke gewesen sein?

...zur Antwort

Hallo. Ich bin Buchhändlerin und habe die zwei Titel, die du erwähnt hast, auch beide gelesen. Lesealternativen zu "Bevor ich sterbe" (von Jenny Downham) sind auf jeden Fall wie mehrmals bereits erwähnt "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" oder das andere Buch von Jenny Downham: "Ich gegen dich" - eine Art Romeo&Julia Geschichte. Eine Alternativen zu Brigitte Blobels "Rote Linien" sind "Schmerzverliebt" von Kristina Dunker (Thema ebenfalls Selbstverletzung) oder "Bis unter die Haut" von Julia Hoban (ebenfalls, das fand ich auch richtig gut!).

...zur Antwort