Hey!
Da in Deutschland grundsätzlich für gesetzliche und private Patienten freie Arztwahl besteht, kann man grundsätzlich (mit paar speziellen Ausnahmen z.B. Röntgen, Strahlentherapie etc..) ohne Überweisung zu niedergelassen Fachärzten gehen. Da jedoch die meisten Fachärzte überlastet sind, verlangen die Praxen eine Überweisung, da in solchen Fällen der Hausarzt die med. Notwendigkeit vor dem Aufsuchen eines Facharzt geprüft hat.
Wegen deiner Angst, ob du selber etwas zahlen musst ein genereller Tipp: In Deutschland wird dir bei Ärzte nicht „einfach“ etwas in Rechnung gestellt, wenn es ein kassenzugelassener Arzt ist. Als Patient musst du bei Individuellen Gesundheitsleistungen (IgeL) immer vorher über die Kosten aufgeklärt werden und dann musst du als Patient etwas unterschreiben. Ist dies nicht der Fall, darf auch keine Rechnung kommen. Gleiches würde gelten, wenn du versehentlich beim Privatarzt landest: du musst immer die Kostenübernahme unterschreiben.
Falls der Arzt sagt: Machen sie die IgeL Untersuchung, die meisten Kassen zahlen das —> ebenfalls Vorsicht: ‼️ Privatrechnungen werden grundsätzlich aufgrund des Sachleistungsprinzip nicht im Nachgang erstattet. Dafür gibt es ja die Plastikkarten, damit alles direkt abgerechnet werden kann. Ansonsten bei Unsicherheit lieber kurz bei der KK anrufen, dann hat man Sicherheit.