Das kommt ganz drauf an auf welche Platte du deinen Topf stellst und wie schnell sich diese erhitzt. :-)

...zur Antwort

du musst den lenkgummi an den achsen nachstellen bzw. gerade stellen damit dein board wieder gerade fährt.

Lg Pisspot

...zur Antwort

Für den Anfang ganz ok, vielleicht ein bisschen zu teuer aber hat auch n gutes Concave was am Anfang natürlich von Vorteil ist.

Lg Pisspot

...zur Antwort

Würde das Arbor nehmen, gute Qualität und für den Preis kriegst des sonst nirgendswo.

Lg Pisspot

...zur Antwort

Also in der Regel ist das Wachstum des Menschen mit 18-20 abgeschlossen. Natürlich gibts Ausnahmen aber meistens nur genetisch bedingte d.h. z.B bei Kleinwüchsigkeit der Eltern oder so. Mit deiner Periode hat das Wachstum nichts zu tun, dass hängt mit deinen Hormonen zusammen. Rede am besten mal mit deinen Eltern oder mit deinem Frauenarzt/Hautarzt.

Lg Pisspot

...zur Antwort

Also wenn du nur so n bisschen rumfahren willst, dann sind Cruising- oder Freeride-Longboards das richtige für dich. Downhill-Longboards haben größere Rollen und ein hartes Brett, die sind nur zum Bergrunterfahren gut. Beim Dancing "tanzt" man mit dem Board, man springt drauf und macht ne spezielle Choreographie. Beim Sliden stellst du dein Board, während du fährst quer und rutschst dann über den Asphalt. Beim Carven fährst du einfach ganz normale Kurven, wie beim Cruisen. Street weiß ich nicht was das ist aber ich würde dir, da du ja nur zum Spaß rumfährst, entweder ein Cruising- oder ein Carving-Board empfehlen. Für einen Anfänger sollte das völlig ausreichen. Schau am Besten in einem Skateshop vorbei, die können dich professionel beraten.

...zur Antwort