Das mit dem Bild hat im Beitrag leider nicht funktioniert
Ich habe schon unglaublich viele Diäten durchprobiert. Hab Kalorien gezählt, Ananasdiät, nur Suppen, FdH... Ja, hat alles super toll geklappt bis so ca. 20 Uhr und dann kamen die großen Fressattacken. Und somit habe ich alles, was ich tagsüber gespart hatte, innerhalb von einer Stunde wieder draufgefressen. Nutellabrote in Mengen, Schokolade, Süßkram... Ja und dann waren wir mal bei ner Freundin zum DvD Abend eingelanden. Wir hatten unmengen an Chips ect. Zuhause hab ich mir dann gedacht ja iss noch schnell n bisschen Ananas dann ist es nicht so schlimm. Als ich bei meiner Freundin war hat mir absolut nichts mehr geschmeckt. Alles hat total komisch geschmeckt und war echt wiederlich. Irgendwann bin ich dann drauf gekommen, dass das wohl an der Ananas gelegen haben muss. Und seitdem habe ich immer eine kleingeschnittene Ananas im Kühlschrank, von der ich mir bei jeder Fressattacke ein kleines Stückchen nehme und lutsche. Danach ist mir zwar immernoch nach Schokolade, doch schmecken tut sie einfach ecklig. Und das hält bei mir auch mehrere Stunden an, es hilft kein Kaugummi und nichts =) Seitdem habe ich meine Fressattacke wirklich gut im Griff und da das Essen am Tag ja nie wirklich ein Problem war habe ich seitdem auch gut abgenommen. Ich weiß natürlich nicht ob da nur meine Geschmacksnerven rebellieren oder ob es bei anderen auch so ist, aber kannst ja mal ausprobieren, einfach ein Stückchen Ananas lutschen und danach Schokolade oder Chips, schmeckt wirklich zum davonlaufen =)
http://www.youtube.com/watch?v=bF-8lsq9dHA
das vielleicht?
Frag doch einfach mal Google! Aber hier mal ne Kurzfassung: Also, zuerst musst du dich bei einer Fluggesellschaft bewerben. Dann wirst du, wenn du Glück hast, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dann wird entschieden, ob sie dich nehmen und fals ja, gibt es für die Stewardessen ein paar mal im Jahr, ich weiß nich genau wie oft, einen Lehrgang. In München dauert der ca. 6 Wochen. Du bekommst Lehrmaterial, wie das Flieger ABC, die Abkürungen der Flughäfen, Englischvokabeln ect., dass du dann bis zum Lehrgang lernen musst. Dort werden dir dann die einzelnen Tätigkeiten nochmals genau erklärt. Beim Abschluss des Lehrgangs musst du dann eine Prüfung machen, wo geschaut wird ob du das Gelernte kannst. Ja und wenn du die bestanden hast dann steht deinem Traumberuf eigentlich nichts mehr im Weg. Alles ohne Gewähr, doch so läufts grad bei einer Freundin von mir ab und ein Pilot hat es mir auch so erklärt =)
Also erstmal wäre es ganz interessant zu wissen, aus welchem Bundesland du kommst. Ich bin aus Bayern und erzähl dir jetzt einfach mal ein bisschen was =) Also ich war jetzt bis zur 10ten Klasse auf dem Gymnasium, nie sonderlich gut und hab immer gerade so die Klasse bestanden. Man muss gerade im G8 sehr viel lernen, wobei das auch ganz auf den Typ ankommt, es gibt ja Leute die können sich alles sehr gut merken und verstehen sehr schnell. Solche hatten wir zwar auch in der Klasse, doch auch die mussten wirklich auch etwas für ihre Noten tun. Dann gab es welche, die sind in der neunten dass auf die Realschule gewechselt. Drei Stück waren dass, die auf dem Gymi nie gute Noten hatten. Die drei waren auf der Realschule dass die drei Klassenbesten. Es ist also doch ein relativ großer Unterschied, wobei auch hier natürlich gilt: Das kommt auch wieder ganz auf den einzelnen Menschen drauf an! Muss nicht heißen dass es dir dann auf dem Gymnasium genauso ergeht! Naja, genau, jetzt aber wieder zu mir. Ich habe schon am Anfang der 10ten gesagt dass ich auf keinen Fall in die Oberstufe möchte. Ich war nie faul, habe wirklich viel gelernt aber nie die Noten bekommen, die ich eigentlich hätte bekommen müssen. Dadurch war ich dann irgendwann ziemlich depressiv und hatte fürchterliche Prüfungsangst. Auch wollte ich nicht bleiben, da wir in der Oberstufe mindestens 3 mal bis halb 5 Schule haben und mit den ganzen Kursen ect. bleibt kaum noch Freizeit. Ich habe jetzt auf die Fachoberschule gewechselt. Diese finde ich persöhnlich wirklich klasse. Man bekommt auch sein Abitur, indem man die FOS13 macht. Man muss dafür zwar bis zur 13 Klasse weitermachen anstatt wie auf dem Gymnasium nur bis zur 12, doch ich habe mich hier in allen Fächern um mindestens 2 Noten verbessert. Es wird alles etwas ausführlicher besprochen und ich persönlich finde es auch ein ganz anderes Lernklima. Die Lehrer haben Verständniss und erklären Sachen langsam, sodass alle es verstehen. Aber wie gesagt, dass hier ist jetzt alles aus meiner Sicht, ich bin mir sicher es gibt auch Menschen, denen das Gynasium nichts ausmacht, die gern lernen und in die Schule gehen. Du musst selber entscheiden, ob du zu diesem Menschen gehörst! Zum Schluss noch ein Satz von meiner Lehrerin, die ich auf dem Gymnasium hatte. Sie hat am Anfang der 10ten Klasse gesagt: "In der Oberstufe orientiert man sich nicht mehr an den schlechteren Schülern aus der Klasse, sondern an den Besten!" Die Schüler, die also leider nicht mit dem Stoff mitkommen, haben quasi Pech gehabt. Und ich wäre mit Sicherheit einen von ihnen gewesen =), deshalb bin ich echt froh dass ich auf die FOS gewechselt habe. Also, wenn dir Schule Spaßt macht, du Ehrgeiz hast, schnell begreifst und bereit bist, etwas für dein Ziel zu tun, kannst du das bestimmt auch schaffen!
Partys werden bei uns immer in Städeln gefeiert. Ich wohne allerdings auf dem Land, da ist es ziemlich einfach einen Stadl aufzutreiben, der etwas auserhalb liegt. Frag doch einfach mal bei deinen Freunden nach, vielleicht hätten die ja was passendes oder kennen jemanden, der dir einen Platz zur Verfügung stellen würde. Oder, gabs bei uns auch schon, wenn du das selber zahlen musst könntest du auch statt Geschenke etwas Geld von deinen Gästen verlangen. Wenn du viele Leute einlädst kommt da, auch wenn jeder nur 3€ zahlt, viel zusammen! Und das ist den meisten sowieso lieber als sich ein Geschenk auszudenken, besonders wenn sie dich nicht so gut kennen =) Lg
Naja, schreib die Sätze ein bisschen um und versuche auch die Gedanken des Erzählers etwas miteinfließen zu lassen. Vielleicht so: Ein Blick auf meine Armbanduhr lässt mich erstarren. Verdammt, schon so spät! Der Bus ist bestimmt schon weg! Trotzdem renne ich zur Haltestelle, wo sich meine Befürchtungen leider bewahrheiten. Der Bus ist nicht mehr zu sehen, doch ich bin völlig außer Atem.
Wenn du die Sätze umstellst kommt seltener das Wörtchen ich vor und wird in "meine" ect. umgewandelt. Generell ist es aber tatsächlich nicht leicht, dieses Wort zu umgehen. Lg
Man sollte Hamster auf keinen Fall zusammen in einem Käfig halten!
Bei mir war es so dass ich mit den Theoriestunden schon angefangen hatte, bevor ich den Schein gemacht habe. Allerdings kann die Fahrschule dann deine Unterlagen nicht weiterschicken (wenn mich nicht alles täuscht gehen die ans Landratsamt, aber sicher bin ich mir nicht!). Das muss aber passieren damit du dann zur Theorieprüfung zugelassen wirst.
Unsere bekommen einmal morgens und einmal abends, aber auf keinen Fall kurz vor dem Reiten! MfG Leonie
Ich konnte die letzten Wochen leider nicht online kommen, weil das Internet gesponnen hab. Aber vielen, vielen Dank für eure lieben Antworten! Klingt sehr logisch und wenn ich darüber nachdenke war es tatsächlich so, wenn sie gefressen hat hatte sie Aufmerksamkeit weil ich sehr froh war und wenn nicht bekam sie die auch weil ich besorgt war. Ich werde es nun so machen, feste Zeiten und dann bekommt sie den Napf nur 5 Minuten. Hoffentlich bessert es sich, wenn ich nicht so ein Drama darum mache =)
Ich bin auch nicht gerade groß geraten und mogle bei solchen Outfits dann einfach durch Absatzschuhe ein paar Zentimeter dazu. Die schauen auch gleich edel aus =) Dann ein hübsches Kleid oder Oberteil dazu, ne passende Frisur und fertig ;-)