für dich ist das wurscht. Als Freiberufler benötigst du keine Lohnsteuerkarte, die du deinem Arbeitgeber gibts, der laut diesen Angaben die Lohnsteuer für dich abführt, da du keinen Arbeitgeber hast. Und in der Einkommensteuererklärung, in der Anlage Kind würdest du für deine leibliche Tochter einen Kinderfreibetrag von 1104€ bekommen und deine Frau bekommt für die zwei weiteren Kinder je 2208€ weil der leibliche Vater nicht unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig ist. ich würde an eurer Stelle die zwei Kinder voll bei deiner Ehefrau eintragen, da sich dies auf den Soli bei Ihr auswirkt.
wenn du unter dem Grundfreibetrag 8.004€ mit deinem z.v.E. liegst entsteht keine Steuer.
es kommt immer drauf an wo du die Ausbildung machst. Mein Cousin macht die bei RWE und verdient im 2 jahr 900€.
Hey wenn du die Steuerklasse eins hast, kein Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eingetragen ist und du sonst keine Einkünfte hast, bist du nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. An deiner stelle würde ich das Elster Programm Laden. Das Programm ist kostenlos und du kannst berechnen wie viel du bekommst oder zu Zahlen hast. Wenn dein Arbeitgeber die richtige Steuer für deine Lohnerhöhung abgeführt hat, musst du nix nachzahlen. Wovon du eigentlich ausgehen kannst.
Also ich und mein Freund sind im selben Alter und planen ebenfalls ein Mehrfamilienhaus zu erwerben. Wir waren schon öfters bei Beratern und standen sogar kurz vorm Kauf, leider hat der Verkäufer sich dazu entschieden, das Haus an einen Bekannten zu verkaufen. Was ziemlich ärgerlich war da wir bereits einen Bausachverständigen engagiert hatten. Somit blieben wir auf den Kosten sitzen. Zum Eigenkapital will ich folgendes sagen: nicht jede Bank verlangt ein erspartes Eigenkapital. Die Sparkasse Bot uns ohne Eigenkapital einen Zinssatz von 3,25% an. Ich muss dazu sagen ich bin Beamtin und mein Freund ist Soldat, also ein solides Einkommen muss vorhanden sein.