Habe die Antwort jetzt von der Bank und der Polziei erhalten:
Das Konto zu schließen nützt leider gar nichts. Es kann weiter mit einer alten Bankkarte eingekauft werden, AUCH WENN DAS KONTO NICHT MEHR EXESTIERT.
WEIL, beim Unterschriftenverfahren an der Kasse der Einzelhandel nicht prüft, ob das Konto NOCH exestiert oder nicht. Erst am nächsten Tag versucht der Einzelhandel per Lastschriftverfahren den Betrag vom Konto abzubuchen und merkt dann, dass das Konto nicht mehr exestiert. Die wollen natürlich ihr Geld haben und schreiben dann einem entweder persönlich an oder per Inkasso.
Jeder der jetzt denkt, das kann nicht sein! DOCH DAS KANN SEIN UND IST FAKT !
Für den Einzelhandel ist es nämlich GÜNSTIGER das Konto beim Bezahlvorgang an der Kasse nicht zu überprüfen, da die Überprüfung zb über Pin eingeben für den Einzelhandel teuerer ist als das Unterschriftverfahren ohne Kontoprüfung.
Es rechnet sich nämlich alle mal für den Einzelhandel, wenn der die Kosten für Betrugsfälle mit den Kosten der PIN Eingabe gegenrechnet !
Was ich schreibe ist FAKT. Und jeder einzelne kann das im Internet nachrecherchiren!
KUNO ist in Ordnung. Problem: nicht alle nehmen am KUNO Verfahren Teil.
Ein Link der erklärt was KUNO überhaupt ist:
**
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/ec-karten-betrug-telefonisch-sperren-genuegt-nicht-13054826.html**
Leider gibt es keine 100% Lösung in diesem Falle.
JEDER der seine Bankkarte versehentlich verliert oder ihm gestohlen wird, muss im Zweifelsfall bei einem EC-Kartenbetrug sich wie oben beschrieben durchkämpfen ohne eine 100%ige Lösung zu erhalten.. Das heißt es kann sein, dass man immer wieder Mahnungen wegen Rücklastschriften erhält und diesen Widersprechen muss. Auch wenn das Konto zur Rücklastschrift schon lange geschlossen wurde. Das geht bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag so weiter.
** JEDEN KANN ES TREFFEN**. Und ich bin mir sicher, dass viele Leute das garnicht wissen, dass so etwas möglich ist und evtl. werden bereits viele betrogen, die das aber gar nicht auf Ihren Kontoauszügen mitkriegen. Die allermeisten glauben nähmlich mit einer Kartensperrung und einer neuen Karte mit neuem Pin ist alles wieder in Ordnung. VON WEGEN!
Einmal Karte weg (geklaut oder verloren), keine Chance mehr 100%tig aus dieser Sache rauszukommen (falls man betrogen wird). DAS IST FAKT.
Grüße