Um meine Antwort zu vereinfachen teile ich es in ein Paar Punkte ein.

  1. Zu erst ein mal kommt es auf dein Alter und auf den Stress an den du an einem tag möglicherweise haben könntest. Bist du jung und hast du wenig Stress und Arbeit im Leben, ist est völlig in Ordnung um sieben aufzustehen "Ist meiner Erfahrung nach sogar besser als zu viel zu Schlafen". Bist du Älter und leidest an viel Stress könnte es tatsächlich ungesund für dich werden.
  2. Zweitens kommt es drauf an ob du ein System hast, und sich die Zeiten deines Schlafes nicht Radikal ändern. Denn starke Änderungen könnten auch negative Auswirkungen haben.
  3. Solange du mehr als 8 Stunden schläfst bleibt alles in bester Ordnung
  4. Und um 7 aufstehen schadet an freien Tagen nicht da du mehr zeit für Frühstücken und fernsehen hast :)
...zur Antwort
  1. Kunst ist ein kulturelles Tätigkeitsfeld, in dem Menschen sich aufgrund ihrer Begabung, Fähigkeiten und Fertigkeiten bemühen, ihre Gefühle und Gedanken durch ein selbst geschaffenes Werk oder durch eine Handlung auszudrücken. Besteht der Ausdruck in einem Werk (Gegenstand, Gebilde), das nach seiner Vollendung auch andere Menschen sinnlich wahrnehmen können, wird dieses Tätigkeitsfeld "bildende" Kunst genannt; besteht der Ausdruck in einer Handlung, ist er also an die leibliche Präsenz des Künstlers gebunden, wird es "darstellende" Kunst genannt.

  2. Kunst ist eine wesentliche Ausdrucksform für Gefühle und Gedanken, welche den Menschen bewegen. Kunst ist hierbei weniger das, was Kritiker und Spekulanten für wertvoll und handelbar halten, sondern vielmehr all das, worin der Künstler ein Stück von sich selbst gegeben hat. Sei es ein großes oder ein eher bescheidenes Werk. Es ist immer Ausdruck einer expressiven Schaffenskraft und des Bedürfnisses, sich mitzuteilen.

  3. ich denke, Kunst ist eine Erscheinung, ein Prozess, der durch mehrere Kriterien gekennzeichnet ist wie Idee, Qualität, und so etwas... dies Art der Beurteilung läuft intuitiv, automatisch ab, wenn wir uns ein Bild betrachten... je nach Vorbildung, wissen und objektivem(!) einschätzungsvermögen, d.h. ohne persönliche Wertung (z.B. ob man den Künstler überhaupt leiden kann, einem seine Art und weise gefällt... etc...).

  4. mal eine andere Variante: Der Begriff Kunst stammt aus dem althochdeutschen und bedeutet Wissen, Weisheit und Kenntnis. Er bezeichnet die gestaltende Tätigkeit des Menschen. Bis ins 18. Jahrhunderte wurde der gesamte Bereich menschlicher Fertigkeiten als Kunst (lateinisch: artes) angesehen. Der deutsche Begriff Kunst wurde von Können abgeleitet und bezeichnet Kunstwerke als Elemente der menschlichen Kultur, welche nicht durch Zweckmäßigkeit, sondern durch ihre unterschiedliche Ästhetik geprägt sind.

  5. letztendlich: hier ein Paar yahoo Einträge:

das abtasten des unterbwussteins auf technisch möglichst hohem niveau. aber hauptsache, man tut es. in diesem sinne ist selbstverständlich auch punk kunst. kunst soll vor allem ehrlich sein und niemandem hofieren. sie sollte frei sein von politischen zwängen und von vor allem inhaltlichen vorgaben, seien sie auch noch so subtil. wenn es um rational erfassbare und (wieder)erzeugbare schönheit geht, ist das für mich kunstHANDWERK.

kunst kann man nicht lernen. man kann nur ehrlich sein. dann ergibt sich alles weitere, auch das technische, mm nach. technik ohne gefühl ist leer. aber das denke ich, ist doch bekannt. oder?

das genie ist nicht derjenige, der die technik schnell lernt, sondern der, der seine persönlichen inhalte adäquat zum ausdruck bringen kann, auf eine weise, die dieselben auf eine allgemeine (metaphysische) ebene erhebt. die form folgt dem inhalt, nicht umgekehrt.

kunst bedeutet für mich das sichtbar machen von gefühlen und gedanken in form von malerei, musik, etc..., ich bewerte zb. die qualität von kunst nach dem masse, in dem sie es schafft, meine seele zu berühren, oder mich auf gedanken zu bringen, die mich inspirieren öffen usw..

Was "Kunst" ist, liegt immer im Auge des jeweiligen Betrachters / der jeweiligen Betrachterin. Ich mag hochgelobte Kunstwerke unter Umständen gar nicht, während mich von der Öffentlichkeit oder KunstkritikerInnen "missachtete" Kunstobjekte u.U. immer wieder begeistern können...

jede information gerade recherchiert aus dem Internet.

MFG 10mcman

...zur Antwort

Bevor du irgendetwas machst lies dir alles erstmal in ruhe durch Zur Verständnis: für den Bruch hab ich einfach mal / genommen, und für Hochzahlen >1, xxxxxxx 2>2=4 xxxxxxxxx 2>(-2)=1/4 = 0,25 xxxxxxxxxxxxx 0,1 = 1/10 xx 10>1=10 xx 10>-1 =0,1 xxxxxx 1/2>3= 1x6>-3 1/2>-3= 1x6>3 Zeichne dir das am besten auf ein Blatt Papier und schau dir das in Ruhe an vllt verstehst du dass dann. Wenn nicht dann gehe auf den LINK http://oberprima.com/mathematik/potenzen-negativen-exponenten-527/ aber glaub mir auf meiner Rechnung ist es einfacher erklärt. Wenn du zu faul für das Video auf der Internetseite bist dann weiss ich auch nicht mehr weiter. MFG 10mcman

...zur Antwort

ja netgear, benutze ich auch, funktioniert einwandfrei

...zur Antwort

Besondere Rechte brauchst du überhaupt nicht, wenn du einen Account bei Ebay hasst kannst du alles mögliche für einen beliebigen Preis einstellen. Kannst natürlich auch eine Auktion machen, wenn dass dir lieber ist. Auf jeden Fall gibt es ein Paar selbstverständliche sachen die du beachten musst;

-du musst über 18 sein -darfst nicht betrügen (Käufer haben immer mehr Rechte)

oder einfach Ebay Kleinanzeigen, da musst du dich auch nicht anmelden. Beachten: der Käufer holt den Artikel bei dir Persönlich ab (Kleinanzeigen)

...zur Antwort

Wenn du das Kabel mit dem Beamer direkt verbunden hasst, müsste es eigentlich automatisch das Bild projizieren, was hast du denn für einen Beamer und was für eine Verbindung?

...zur Antwort