Kann mir jemand mit meinen Physik - Hausaufgaben helfen?
Es geht hierbei um ein paar Aufgabenblätter mit Physik-Aufgaben. Bei folgenden Aufgaben finde ich keine Ansätze :
1.
Welche Leistung hat eine Kochplatte, wenn man zum Erwärmen von 3 Litern Wasser von 23 auf 85 Grad 15 Minuten benötigt? (Für Wasser c = 4,19kj/kg K)
2.
Welche Energie benötigt eine E - Lok (m = 40 t ) um mit einer Geschwindigkeit von 90 km zu fahren?
3.
Es sollen 2,5 Liter Wasser von 17 auf 92 Grad erwärmt werden. Welche Leistung hat der Wasserkocher , wenn er dafür 8 Minuten braucht ?
4.
Bei einem Brückwnbau wird der Rammbär einer Programme durch einen Elektromotor angehoben und fällt anschließend auf einen Pfahl , der dadurch in den Boden getrieben wird.
Geben Sie drei Energieumwandlungen,die dabei auftreten, an !
Mit welcher Geschwindigkeit trifft der Rammbär auf den Pfahl , wenn er 5 Meter angehoben wird?
5.
Wie lange braucht ein Elektroschmelzofen um 5 Kg Blei von 25 auf 330 Grad zu erwärmen ,um es zu schmelzen , wenn der Ofen eine Leistung von 2500 Watt hat?
Ich hoffe ein kluger Kopf kann mir heute Abend noch weiterhelfen!
LG