Klar ist das Wucher. Das ist üblich für Inkassobüros.

Da bereits ein Schuldanerkenntnis unterschrieben wurde, ist es leider zu spät.

Ausschlaggebend ist, welcher Betrag zur Zahlung anerkannt wurde. Das müsste am Schuldanerkenntnis ersichtlich sein.

Ich würde in dem Fall empfehlen, die Ratenzahlungen einzustellen. Sobald das gezahlt ist, was am Schuldanerkenntnis anerkannt wurde, hätte es sich eigentlich erledigt.

...zur Antwort

Nein, solange man kein Englisch versteht, ist der Text ja egal.

...zur Antwort
Greta Thunbergs Forderungen sind eher nicht naiv

Ich finde ihre Forderungen hoffnungsvoll. Sie hat wenigstens die Hoffnung noch nicht verloren.

Aber selbst wenn Greta Thunbergs Klimaziele zu 100% erreicht werden würden, würde sie sich im Jahr 2050 umschauen, wenn es global statt den vorhergesagten 2 Grad um 5 Grad wärmer wird.

Der Klimawandel geht schneller als man denkt. Man kann nicht ahnen, was noch alles auf uns zukommen wird.

Vor 20 Jahren meinten Forscher, dass die globale Erwärmung bis 2100 unter 1 Grad gehalten werden kann. Nun 20 Jahre später ist das bereits übertroffen und es wird gemunkelt, dass es global satte 5 Grad bis 2100 wärmer werden könnte.

...zur Antwort

Habe jetzt im Profil gesehen, dass du Jahrgang 1997 bist. Die Schulpflicht gilt generell nur bis 18 bzw. bis 21.

Das heißt, dass Nachsitzen freiwillig wäre.

Wobei ich es schon irgendwie fragwürdig finde, dass eine Lehrerin einen 23-Jährigen nachsitzen lassen möchte weil er Stifte vergessen hat.

...zur Antwort

Ich schätze es ist normal, dass die Kitten noch mindestens bis zur 6. oder 8. Woche Milch trinken. Man soll Kitten nicht ohne Grund erst mit mindestens 12 Wochen abgeben, denn das ist das Alter wo sie auch ohne Milch zurechtkommen.

In Fressnapf gibt es Katzenmilch für Katzen. Normale Milch sollen Katzen nicht trinken.

Ich hatte auch schon mal Kitten. Ich sah dass die Kitten mit 6-8 Wochen schon Leberwurst oder Fleisch gegessen haben. Sobald die Zähne draußen sind, sollte das kein Problem sein.

...zur Antwort

Das kann sie tun. Aber es kann Konsequenzen für sie haben.

Wenn du z. B. 50 Stifte vergisst, kann die Lehrerin dich nicht 50 Stunden nachsitzen lassen.

Nachsitzen ist generell nur erlaubt, wenn die Eltern nichts dagegen haben. Man hat hierzulande nur Schulpflicht, wobei Nachsitzen nicht zur Pflicht zählt und daher freiwillig ist. Das heißt, die Eltern können Einwände erheben, wenn der Schüler zu lange nachsitzen muss.

...zur Antwort

Das habe ich in dem Alter auch mehrmals probiert - vor allem in den Ferien.

Ich weiß noch wie ich mal einen Nacht wach bleiben wollte und dann die ganze Nacht Vampire Diaries geschaut habe. Gegen 4-5 Uhr wurde ich so müde, dass ich mich hinlegen musste und dann eingeschlafen bin und erst wieder 2-3 Stunden später aufwachte.

Jetzt bin ich Ü20 und für mich ist es mittlerweile normal, die Nacht wach zu bleiben.

Tipps:

  • Licht anlassen. Desto heller es ist, desto weniger Melatonin wird produziert und man wird nicht müde.
  • Wenig essen. Wenn man viel auf einmal isst, wird man träge und müde. Wenn man Hunger hat, kann man leichter wach bleiben.
  • Lüften. Wenn die Luft angenehm kühl ist, fühlt man sich besser und wird nicht so schnell müde.
...zur Antwort