Kannst du. Aber dann wird der Brief erstmal nicht gescannt und du hast kein Beleg, das es eingeliefert wurde.

...zur Antwort

Kündigt man selber, bekommt man eine Sperre von 12 Wochen!

...zur Antwort
Nun möchte ich nicht bei der Sparkasse angaben machen müssen woher das Geld kommt und auch nicht unbedingt mit jemanden am Schalter sprechen.

Können sie jederzeit und wer was zu verbergen hat, wird das Geld eingefroren bis die Überprüfung abgeschlossen ist, und deine Nachweise erbracht wurdem

...zur Antwort
Abo masche was tuen?

    hallo ich bin 15 und habe auf einer webseite namens deindate.club mich angemeldet jetzt habe ich eine rechnung bekommen welche sagt das ich 250 euro zahlen muss wenn nicht wird ein gerichttermin veranlasst wo mir gesagt wird das ich mit kosten über 1000 euro rechnen muss . Ich habe auf einer webseite gesehen das man einen text schreiben soll um diese masche zu umgehen ich habe diesen text abgeschickt habe ich das problem damit aus der welt geschafft und ist diese naricht echt also das ich mit echten konzequenzen rechnen muss ?

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    mit Schreiben deindate.club machen Sie einen Betrag in Höhe von 246,81 Euro für die angebliche Inanspruchnahme einer Internet-Serviceleistung gegen mich geltend.

    Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass ich keinen entsprechenden kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen habe. Sollten Sie anderer Meinung sein, so weisen Sie mir bitte nach, wann, wie und zu welchen Bedingungen es zu einem Vertragsschluss gekommen sein soll. Ich bestreite, dass der Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages auf der betroffenen Internetseite überhaupt hinreichend kenntlich gemacht war, da ich in Kenntnis dieser Umstände keine Bestellung getätigt hätte. Insofern mache ich Sie auf Ihre Beweislast dahingehend aufmerksam, dass Sie mir unmittelbar vor Abgabe meiner angeblichen Bestellung klar und verständlich in hervorgehobener Weise Informationen über die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, die Mindestlaufzeit des Vertrages sowie den Preis zur Verfügung gestellt haben und dass sich aus der Beschriftung der Schaltfläche zur Abgabe der Bestellung eindeutig die Kostenpflichtigkeit des Vertrages ergab. Ein Vertrag dürfte gemäß § 312g Abs. 4 BGB gar nicht zustande gekommen sein.

    Ich erkläre hiermit hilfsweise den Widerruf des angeblich abgeschlossenen Vertrags nach den Vorschriften für Fernabsatzgeschäfte und die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung. Höchst vorsorglich erkläre ich die Anfechtung wegen eines Irrtums über den Inhalt der abgegebenen Willenserklärungen sowie die Kündigung des Vertrags. Da es sich nunmehr um eine bestrittene Forderung handelt, weise ich ausdrücklich auf die Unzulässigkeit einer Übermittlung von Daten an Auskunfteien gem. § 28a Abs. 1 Nr. 4d Bundesdatenschutzgesetz hin. Bei Zuwiderhandlungen behalte ich mir alle in Betracht kommenden rechtlichen Schritte gegen Sie vor.

    Eine Zahlung werde ich nicht vornehmen.

    Mit freundlichen Grüßen

    das ist der text welchen ich abgesendet habe reicht das ? um das problem zu lösen

    ...zum Beitrag

    Du bist mit 15 nicht Geschäftsfähig und somit ist der Vertrag nichtig. Du musst gar nichts bezahlen.

    ...zur Antwort

    Doch, geht:

    Deutsche Post | Brief | Sendungsstatus

    ...zur Antwort

    Nennt sich Zeitarbeitsfirma und ist seit Jahren bekannt.

    ...zur Antwort

    Vor Gericht gelogen...clever

    ...zur Antwort