Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich beantworte sie trotzdem mal ^^.

Alles was man bei Lush kaufen kann ist tierversuchsfrei (und meist auch vegan), das gleiche gilt für Kiko. Bei DM und Rossmann sind die Eigenmarken tierversuchsfrei (z.B. P2, Balea, Rival de Loop....). Catrice und Essence gehören zu Cosnova, ebenfalls tierversuchsfrei. Naturkosmetik ist in der Regel auch ohne Tierversuche (z.B. Weleda, Alverde, Alterra...). Also eigentlich gibt es eine große Auswahl an tierversuchsfreier (und günstiger) Kosmetik.

Eine Liste mit Firmen die Tierversuche machen/nicht machen findest du hier: http://www.kosmetik-vegan.de/tierversuche/

...zur Antwort

Das man ein bisschen der Directions (ca. ein Teelöffel) in das Shampoo macht hilft dabei die Farbe bei jedem Waschgang ein wenig aufzufrischen. Zum Färben wird das nicht viel taugen.

...zur Antwort

Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkles Straßenköterblond, ich habe letztens erst wieder mit Directions (Apple Green und Atlantic Blue) gefärbt und an meinem Ansatz hat es kein bisschen gefärbt.

Wenn die Haare nicht total hellblond sind muss eigentlich immer davor blondiert werden.

Da du die Farbe aber nicht dauerhaft haben willst, würde ich dir ebenfalls Haarkreide empfehlen (gibts bei Amazon, im Friseurbedarf etc.).

...zur Antwort

Mit Antischuppenschampoo und einer Tiefenreinungungskur waschen, das mehrmals hintereinander und auch über eins-zwei Wochen, dann verblasst es schneller.

Das mit der Tönung müsste eigentlich klappen.

Aber eine Frage. Warum färbt man sich die Haare grün, wenn man es danach sowieso wieder sofort raus haben will?

...zur Antwort

Mein Friseur meinte letztens der wüsste von der Altersbeschränkung garnichts.
Ich würde einfach mal hin und die wie ganz selbstverständlich kaufen, die wollen ja auch Geld verdienen und Directions sind ja nun echt nicht gefährlich (im Gegensatz zu Blondierungen etc.). Sonst kannst du es ja immernoch bei einem anderen Friseur/Friseurbedarfsladen versuchen oder deine Eltern fragen ob sie dir welche bei Amazon kaufen.

...zur Antwort
Ernstings Family

Naja, im Grunde kann man ja überall was schönes finden. Ich persönlich mag C&A sehr gerne, die haben günstige Basic-Sachen und öfter auch mal hübschen Schmuck.

Die meisten Jugendlich würden sich momentan wohl über was von Hollister/Asos/A&F/Topshop etc. freuen, kann ich persönlich nicht nachvollziehen, aber okey.

...zur Antwort

Kommt natürlich auf den Friseur an, aber ich würde mal vermuten, dass du dann den Preis für das Färben von kurzen Haaren bezahlst, da das ja nur unten ist. Bei meinem Friseur müssten das dann 12 Euro sein.

...zur Antwort

Ich hab so Sachen immer wieder mal beim New Yorker gesehen. Keine Ahnung ob die das gerade im Sortiment haben, aber einen Blick wär`s wert :).

...zur Antwort

Hab ich selbst noch nicht gemacht, stell ich mir aber einfacher vor, als von schwarz auf weiß.

Je nachdem wie kaputt die Haare sind, würde ich vielleicht erstmal nur tönen und nicht färben.

...zur Antwort

Ich mag die pinke essence multi action-Mascara sehr gerne. Wenn sie frisch gekauft ist, klumpt sie noch nicht, jetzt hab ich sie seit 5 Monaten oder so (ich benutze sie nicht täglich) und sie klumpt etwas, das lässt sich aber auch schnell weg machen, wenn mann die Wimpern kurz mit dem Finger nach oben drückt. Kostet 2,90 Euro oder so :).

...zur Antwort

Ein bisschen Wimperntusche, vieleicht ein heller Nudeton als Lidschatten, einfach damit's geebnet ist und die Adern nicht so durchschimmern. Vieleicht auch ein brauner Kajal.

Mehr würde ich mit 13 nicht machen.

...zur Antwort

Ich nehme an du redest von Synthetic Dreads. Da gibt es zwei Arten, DE (double ended) und SE (singel ended), von den SE-Dreads habe ich selbst keine Ahnung, ich empfinde sie auch eher als unpraktisch. Um DE-Dreads einzuflechten, teilt man seine Haare auf, nimmt sich eine Strähne, welche man wiederum in zwei Strähnen unterteil und fängt an den halben Dread (sprich, du nimmst den Dread in der Mitte) ganz normal fest einzuflechten (der Dread ist sozusagen deine dritte Strähne), wenn du fertig geflochten hast, einfach am besten mit einem durchsichtigem kleinen Zopfgummi festbinden (gibts bei Clair's, Ebay etc.). Das Ganze dauert seine Zeit (ca, 1 1/2-5 Stunden) und wenn man es selbst noch nie gemacht hat, holt man sich am besten jemanden zur Hilfe, der dann den Hinterkopf übernimmt.

Eine weitere Möglichkeit ist es, mehrere Dreads an einen anderen zu binden (das zwei mal), sich aus seinen normalen Haaren zwei "Knäule" zu machen und die beiden Haarteile festzubinden. Das geht schnell und man bekommt es auch super alleine hin.

https://www.youtube.com/watch?v=3MbYAGYFK5k

...zur Antwort

Schau doch mal bei Google nach Friseurbedarfsläden, diese verkaufen meistens Directions :).

...zur Antwort

Bei schwarz dürfte es keine Probleme geben, ist ja logischer Weise dunkler als blau, höchstens bei einer Blondierung, aber das ist ja garnicht das, was du möchtest ^^.

...zur Antwort

Das färben funktioniert ganz normal, man muss einfach nur darauf achten das gut einzumassieren/auszuwaschen und evtl. 'ne packung mehr kaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=gw7eDo8Y85w

...zur Antwort

Je nach Friseur, 100 bis 200 und aufwärts, denk ich mal, 100 ist wahrscheinlich schon etwas wenig.

...zur Antwort

Meist werden Dreads mit der Backcombing-Methode gemacht, sprich: die Haare werden in Strähnen unterteilt, die Strähnen werden mit einem Metallkamm nach hinten gekämmt, eigentlich wie toupieren, gepalmrollt (zwischen den Händen "gedreht") und mit einer Häkelnadel gehäkelt. Auf Youtube gibt es viele Tutorials dazu, ich mag die Videos von LeosLaberTV sehr gerne. --> http://www.youtube.com/user/LeosLaberTV/videos Klick dich einfach mal durch die Videos ^^.

...zur Antwort