Ich bin heute 18 geworden. Meine Mutter bestand schon seit Tagen darauf, heute zusammen mit mir Essen zu gehen. Ich habe dem auch zugestimmt, allerdings trat folgendes Problem auf: Ich habe abends etwas mit meiner besten Freundin unternommen und leider nicht auf die Zeit geachtet. Dementsprechend war ich nicht rechtzeitig zu Hause, um das Essen mit meiner Mutter einzuhalten. Sie wirft mir nun vor, dass ich sie vergessen hätte und, dass sie sich hintergangen fühlt, weil sie mich "18 Jahre lang großgezogen" hat. Die Frage ist: Ist es meine Pflicht, meiner Mutter heute quasi einen Preis dafür zu zahlen, dass sie mich in die Welt gesetzt hat? Und ist es überhaupt normal, dass man am 18. Geburtstag unbedingt etwas mit seiner Mutter unternimmt? Auf mein Angebot, das Essen 2 Tage zu verschieben, ist sie nicht eingegangen und meinte, dass eben der heutige Tag auch für sie sehr wichtig wäre. Einerseits verstehe ich das, sie ist schließlich meine Mutter, aber andererseits kommen mir das absurd vor.