Auf der Weboberfläche des Routers kannst du ihn auf Bridge-Modus umstellen, falls du noch nicht auf IPv6 umgestellt worden bist. Dann geht das nämlich nicht. IP und Login/passwort sollte in den Unterlagen des Routers stehen. Übrigens gibt es ein tolles (inoffizielles) Unitymedia Kabel BW-Forum, das dir sicher weiterhelfen kann:

http://www.unitymediakabelbwforum.de/index.php?sid=9f8cd49998e48e0f7249af2d1bffdc28

...zur Antwort

Neben dem Markt am Hauptplatz kenne ich noch den im Volksgarten einen ähnlich großen, wo es neben Speis und Trank auch Handwerkliches zu kaufen gibt. Das sind soweit ich weiß die zwei größten. Einige kleinere sind dann noch in der Stadt verstreut. Falls du ein wenig sportlich bist, kannst du auch auf den Hausberg der Linzer, den Pöstlingberg, gehen, kannst aber auch mit der Bahn rauf fahren. Von dort hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt.

Passende Hotels schaust du dir am besten per Trivago an.

...zur Antwort

Ob die Felgen passen ohne dass du börteln musst hat mit der Felgenbreite und der Felgen ET (Einpresstiefe zu tun) und zuguterletzt auch mit der Reifenbreite. Schau mal in den Papieren nach, welche Felgen(größen) freigegeben sind. Alles andere musst du eintragen lassen. Kleiner Tipp: 19 Zoll Felgen sind schwerer als kleinere und 105 PS ist recht wenig.

...zur Antwort

Hab ich noch nie gehört, muss aber nix heißen. Am besten mal danach googlen und das Wort Erfahrung dranhängen. Schau dir mal das Impressum an auf der Homepage also wo ist der Standort des Unternehmens, sind Personen namentlich genannt etc. Im Zweifel lass es lieber sein.

...zur Antwort

Naja der/die Fragesteller/in ist ja erst 13 Jahre alt, da kann man schon mal über die Unkenntnis hinwegsehen, nicht genau zu wissen, wie Brot gemacht wird.

Aber ich kann dir einen Tipp geben almchen. Schau dich mal auf Webseiten von Bäckereien um, auf einigen kannst du die Produkte nach vegan/vegetarisch etc filtern wie es etwa diese hier macht: http://www.ankerbrot.at/produkte/0/Brote

So bekommst du fürs erste einmal einen guten Überblick. Aber nimm dir auch die Antwort von dawala zu Herzen!

...zur Antwort

Soweit mir bekannt, funktioniert das mit dem Amazon Gutschein nur über den Gutscheinshop von paysafecard. Meld dich doch einfach an für mypaysafecard, anders wirds nicht funktionieren.

...zur Antwort

Also ich kann mit dem Internet Explorer auch einzelne Buchstaben mit der Maus markieren, habs soeben bei deinem Text probiert.

...zur Antwort

Du kannst deine paysafecard PIN so oft verwenden, bis du die Gesamtsumme aufgebraucht hast. Du kannst auch auf diversen Onlineplattformen wie etwa Steam oder auch bei Skype Guthaben damit aufladen. Da bist du dann komplett frei, welche Summe du aufladen willst.

...zur Antwort

Wenn ich mir die Rezepte durchlese, muss ich zugeben, dass das Krapfen selber machen scheinbar nicht so schwierig ist, wie ich mir das gedacht habe. Muss sofort mit meiner Frau reden :)

Nein im Ernst, wir kaufen meistens unsere Krapfen. Jetzt nicht unbedingt beim Diskonter, sondern meistens bei unserer Stammbäckerei Anker. Waren immer zufrieden damit, aber ich denke wir werden mal gemeinsam versuchen, welche selbst zu machen.

...zur Antwort

Bist du dir wirklich ganz sicher, dass du alles richtig gemacht hast? Du brauchst z.B. keine 0 bei der Vorwahl des Providers durch die internationale Vorwahl +43 also z.B. nur +43 699. Du könntest dich auch an den Support von paysafecard auf Facebook wenden, die reagieren da sehr schnell.

...zur Antwort

Am schnellsten machst du es so: Klick auf Freunde und fahr dann mit der Maus über jeden einzelnen und entferne das aboniert. Sei dir im Klaren, dass du somit nichts mehr von deinen Freunden unter Neuigkeiten finden wirst. Übrigens war das schon immer so, dass Facebook Freunde automatisch "aboniert" hat bzw. die "Neuigkeiten gezeigt" hat.

...zur Antwort

Kuchen backen kommt immer gut. Aber da es schon sehr knapp wird, könntest du auch einen kaufen. Mein Stammbäcker Anker hat heute z.b. einen Guglhupf im Angebot, den hab ich gleich gekauft. Schau dich mal um, bin mir sicher, dass viele Geschäfte heute Angebote zum Valentinstag haben, auf alle Fälle Blumenläden :)

...zur Antwort

Deine Konten(einstellungen) am Handy werden gelöscht. Die Konten selbst also z.b. Google, Dropbox und was du sonst noch hast im Internet natürlich nicht. Im neuen Handy einfach die Konten wieder hinzufügen und voila :)

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob du weißt was paysafecard ist bzw. wie es funkioniert. Vielleicht versteh ich aber auch einfach deine Frage nicht.

paysafecard ist eine prepaid "Karte", mit der du im Internet bezahlen kannst. Die kannst du in Kiosken oder Tankstellen mit unterschiedlichen Guthaben kaufen. Bezahlen tust du online mit einer PIN, die benutzt werden kann, bis das Guthaben verbraucht ist. Mehr Infos dazu findest du auf der Homepage, einfach googlen :)

...zur Antwort

Könntest du z.B. online im Herold nachschauen. Hier das Ergebnis:

http://www.herold.at/gelbe-seiten/linz-stadt/was_feuerwerksartikel-u-feuerwerke-pyrotechnik/

Das schönste Feuerwerk in Linz und dazu noch gratis gibts jedes Jahr am 31. Dezember :) Kann ich nur empfehlen und besonders gut zu sehen ist es vom Pöstlingberg.

...zur Antwort

Es gibt keine "Steam paysafecard" sondern nur paysafecard mit wählbaren Guthaben. Damit kannst du dann überall bezahlen, wo das angeboten wird. Unter anderem ist das Steam :) Auf der Homepage kannst du auch schauen, wo du noch damit bezahlen kannst.

...zur Antwort