Also um die Mitgliedschaft in der IHK wirst du nicht herumkommen... Ich habe 2006 auch ein nebenberufliches Gewerbe im Bereich Versicherungen anmelden müssen und bekam somit automatisch eine Mitgliedsnummer.
Es gibt aber immerhin eine Umsatzgrenze, bis zu der ich keine Mitgliedsbeiträge zahlen muss. Das heißt, für mich hat sich durch die Mitgliedschaft dort finanziell und vom Aufwand her nichts geändert.
Wegen Berufsgenossenschaft bin ich mir gerade unschlüssig: Kommt das nicht nur zum Tragen, wenn man Mitarbeiter hat, die gesetzlich unfallversichert werden müssen? Ich habe keine Mitarbeiter, daher habe ich glaube ich einmal einen Fragebogen ausfüllen müssen und seitdem nie mehr etwas von denen gehört.
Sofern dein Hauptberuf den zeitlichen und einkommenstechnischen Mittelpunkt deines Erwerbslebens darstellt, solltest du nicht einmal Probleme mit eigener Sozialversicherungspflicht haben.
Nur einmal im Jahr musst du natürlich einen Betriebsertrag bei deiner Steuererklärung ausweisen. Und eventuell steht die GEZ irgendwann bei dir vor der Tür und will Gebühren für ein betrieblich genutztes Auto gezahlt haben... :-)
Hoffe, das hilft dir weiter. Keine Angst vorm Gewerbeamt und viel Erfolg mit deinen Fotos!
Gruß 002