Hallo,
Ich starte nun bald ein Projekt in der Schule. Wir haben eigentlich freie Projektwahl, dafür finanziert die Schule das nicht. Dabei haben wir uns einen betreuenden Lehrer ausgesucht, der das ganze mit uns hier und da mal bespricht um rauszufinden wie es läuft. Nun da ich mich sehr für Wissenschaft und Elektronik interessiere, dachte ich könnte es in die Richtung gehen.
Ich dachte da bereits daran ein altes Kommunikationsgerät zu nehmen und z. B. zu modernisieren und in das IoT zu integrieren. Leider sind diese Geräte ja oft schwer zu finden und recht teuer. Dazu sind Sie eigentlich auch zu schade dafür und sollten eher bewart werden als für ein lausiges Schulprojekt geopfert zu werden.
Nun meine Frage, hätte hier jemand sonst irgendwelche Ideen? Elektronik ist ein Muss. Geschichte darf sonst auch rausgelassen werden bzw. auf ein minimum beschränkt werden.
Das Projekt muss nicht in Person vorgeführt werden und keinen allgemeinnutzen haben. Es reicht also wenn es quasi zur eigenen Nutzung gebaut wird. Das Projekt ist physisch, also ein Vortrag über alte Elektronik genügt nicht.
Danke für sämtliche Antworten :)