Onlineshopping

1.447 Mitglieder, 49.212 Beiträge

bei ralph lauren bestellt aber geld ist noch da?

hi habe vorhin bei ralph lauren als gast bestellt also habe dort keinen eigenen account ich musste den auftrag auch ganz normal über die push tan app bestätigen aber mein geld ist noch da und die bestellung kann ich auch nicht mehr sehen.. also ich habe auch von ralph lauren keine mail bekommen als bestätigung dass ich etwas bestellt habe was soll ich nun tun? einfach nochmal bestellen oder lieber warten vllt dauert alles noch ein bisschen

Mein paket von amazon wurde geklaut?

Hallo, Ich habe mir auf Amazon eine neue gaming Maus bestellt für 150€. Als die Maus geliefert wurde war ich nicht da und in der amazon app stand eigentlich dass eine Unterschrift erforderlich ist um das Paket anzunehmen. Ich habe dann die Mitteilung bekommen, dass amazon das Paket an einen Hausbewohner übergeben hat obwohl niemand zuhause war. Als ich dann zuhause angekommen bin, war das Paket weg. Ich habe meine Nachbarn alle befragt aber keiner hat es angenommen. Ich gehe stark davon aus, dass es geklaut wurde. Amazon sagt jetzt ich soll eine Online Anzeige bei der Polizei machen und erst dann bekomme ich mein Geld wieder. Denkt ihr, da kommt was bei der Anzeige raus? Und ich habe jetzt auch keine Lust, dass die mich irgendwie auf die Polizei Station holen. Würde mich über eine Antwort freuen. LG

Kleinanzeigen - Artikel anders als beschrieben

Hii, ich habe eigentlich schon Beiträge zu diesem Thema gepostet, aber ich hab nicht wirklich hilfreiche Antworten bekommen deswegen versuche ich es nochmal hahaha Falls es euch interessiert, könnt ihr euch ja die Beiträge auf meinem Profil anschauen aber ich fasse mal kurz zusammen worum es geht.. ich habe bei Kleinanzeigen ein neues iPhone gekauft (mit „Direkt kaufen“) Direkt kaufen = Käufer zahlt sofort an OPP, Verkäufer kann sich das Geld jedoch erst auszahlen lassen, wenn Käufer das okay gibt der Verkäufer hat in die Anzeige geschrieben, dass die Verpackung nicht geöffnet wurde und alles noch zu ist aus den Bildern war auch nicht zu entnehmen, dass das Gerät schon ausgepackt wurde also bin ich davon aus gegangen, dass ich ein neues Handy in einer ungeöffneten Verpackung erhalte Handy ist angekommen. Verpackung ist geöffnet. Das Handy hatte auch nicht die weiße Folie drauf, wie es sonst bei neuen iPhones ist. Verkäufer sagt ungeöffnet, heißt nicht gleich, dass es ungeöffnet sein muss (???) und behauptet, dass das Handy an sich neu sei, weil es ausgetauscht wurde. ist mir persönlich aber egal weil so hat er es vorher nicht beschrieben und so habe ich es nicht gekauft Verkäufer hat sich komplett quer gestellt Habe bei Kleinanzeigen und bei OPP ein Problem gemeldet. Zusätzlich habe ich bei der Polizei Anzeige erstattet. So, inzwischen hatte der Verkäufer dann doch mein Rücksendeantrag genehmigt aber ich hatte dann die Sorge, dass er wieder Quatsch macht und ich dann am Ende ohne Geld und ohne Gerät dastehe. Deswegen war ich erst am überlegen, ob ich ihm das jetzt wirklich zurückschicken soll oder ihm das Geld einfach auszahlen lassen soll. Der Rücksendeantrag ist jetzt aber eh abgelaufen und jetzt prüft OPP halt meinen Antrag aber ich könnte auch einfach das Problem auflösen und ihm das Geld auszahlen lassen. Also was sagt ihr? Soll ich OPP die Entscheidung überlassen oder soll ich das Problem auflösen? Einerseits möchte ich natürlich keine schwierige Käuferin sein, aber andererseits sehe ich das auch einfach nicht ein, weil das ist meiner Meinung nach schon ne arglistige Täuschung, was er gemacht hat. Die ganze Situation ärgert mich einfach sehr, weil das Handy sollte ein Weihnachtsgeschenk sein :(
OPP entscheiden lassen
Geld an Verkäufer auszahlen lassen
1 Stimme

Wie sind meine Rechte nach Aussage mit dem Kundenservice?

Ich habe als Weihnachtsgeschenk einen recht wertigen Artikel (ca. 350 Euro) über den größten Online-Händler den es gibt, bestellt. (Er selbst war in dem Fall auch der Händler/Verkäufer und nicht eine andere Firma) Der Artikel bzw. die dazugehörige Verpackung war derart demoliert, dass ich mich per Chat-Funktion mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt habe. Dazu muss man wissen, dass die Verpackung für die Präsentation des Geschenks schon nicht unwichtig ist. Ich schilderte den Sachverhalt und hatte gehofft, dass man mir aufgrund der vor allem von Innen stark beschädigten Verpackung doch einiges entgegenkommt. Stattdessen bot man mir (ohne konkrete Nachfrage!) an, den Artikel NICHT zurückzusenden und komplett meinem Kundenkonto gutzuschreiben. Dies würde allerdings bis 1 Woche Zeit in Anspruch nehmen. Damit erklärte ich mich natürlich einverstanden. Ich erhielt daraufhin eine Mail, in der man mich nach der Zufriedenheit der Abwicklung fragte. Eine Woche später war nichts geschehen. Ich erkundigte mich erneut beim Kundenservice-Chat. Abermals bestätige man mir die Gutschrift ausführen zu wollen und entschuldigte sich. Abermals erhielt ich eine Mail, wie zufrieden ich mit der Abwicklung sei. Von den jeweiligen Chats habe ich Screenshots! Nun, 3 Wochen weiter wurde meinem Konto immer noch keine Gutschrift zugeschrieben. Daraufhin erbat ich eine Rückruf. Die Dame bestätige mir Ihrerseits die Chat-Verläufe, aber nun rudertet man zurück und plötzlich soll die Fachabteilung klären, ob ich überhaupt das Recht auf eine Gutschrift habe und gleichzeitig den Artikel nicht zurückzusenden bräuchte. Da zwischen meiner Reklamation und der Zusage das Geld zurückzuerhalten über 4 Wochen liegen, habe ich es ehrlich gesagt anderweitig verwendet und mich nach zweimaliger Zusage des Kundenservice darauf verlassen. Ist es überhaupt möglich, jetzt doch wieder den Artikel in Rechnung zu stellen. Das sind doch interne Fehler, für die ich nichts kann und man hat mir 2 Mal dieses Angebot gemacht. Wie wäre die Rechtslage?

Amazon Geld zurück geht nicht?

Die Bestellung am 14 November ist nicht angekommen (soll wohl nicht durch den Zoll gelassen worden sein). Habe mich mir dem Verkäufer in Kontakt gesetzt und dieser meinte, er wird das Geld zurück erstatten. Also das Grüne + bedeutet ja, dass es wieder zurück ist. Ich habe geguckt aber da ist das Geld nicht drauf. Der Verkäufer meinte, wenn's nicht drauf ist, soll ich mich beim Kundenservice melden. Dort wird mein Problem aber nicht gelöst. Stattdessen ist da eine KI die mir Vorschläge gibt, die ich als Problem angeben kann. Das Problem was ich aber jetzt habe, ist da nicht dabei (ーдー)
Bild zum Beitrag

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten?

Betrugsfall auf Kleinanzeigen in Ludwigsburg – Fake-iPhone statt Original erhalten Mein Freund wurde in Ludwigsburg auf Kleinanzeigen betrogen. Er hat ein vermeintlich originales iPhone für 1100€ gekauft, das sich später als ein Fake mit Android-System herausstellte. Besonders belastend für mich ist, dass ich selbst das Treffen organisiert habe. Ich wollte ihm helfen, weil sein altes Handy total kaputt war, und habe gedacht, dass er sich endlich ein neues leisten sollte. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn in diese Situation gebracht habe. Der Vorfall lief so ab: Er hat sich mit dem Verkäufer, einem jugendlichen, blonden Mann, an einem öffentlichen Ort in Ludwigsburg getroffen. Das Gerät sah täuschend echt aus – die Seriennummer war vorhanden, und der Verkäufer hatte sogar eine Rechnung dabei. Mein Freund prüfte die Verpackung kurz, und alles schien in Ordnung. Daraufhin übergab er dem Verkäufer 1100€. Später stellte sich jedoch heraus, dass das Gerät ein Fake ist und mit einem Android-System läuft. Als wir die Täuschung bemerkten, ist er sofort zu dem Treffpunkt zurückgefahren, in der Hoffnung, den Verkäufer noch dort anzutreffen. Aber natürlich war er längst über alle Berge und nicht mehr auffindbar. Außerdem hat er meinen Freund überall blockiert, sodass kein Kontakt mehr möglich ist. Auffällig ist, dass die Anzeige des Geräts nach wie vor bei Kleinanzeigen online ist, offenbar um weitere Käufer zu betrügen. Kann mir bitte jemand helfen? Der Vorfall hat heute stattgefunden.