Windows von Kingston auf Samsung SSD übertragen?

Nach mehrmaligem hin und her und bereits 2 gestellten Fragen habe ich einen vorerst theoretischen Plan, um mein System zu stabilisieren, aber auch eine wichtige Frage.

Zum Plan gehören der Austausch von 4x8GB-RAM-Riegeln mit Overclocking-Frequenz (3600Mhz) meiner CPU

zu 2x16GB Riegeln mit CPU-empfohlener Maximalfrequenz (3200Mhz für Ryzen 7 5800X)

Will mich halt auf keinen Fall mit OC beschäftigen. Spiele sowieso nur Spiele, wie hauptsächlich Minecraft, alte Need For Speeds und so. Mittlere bis kleine Games eben...

Mir geht es in erster Linie um ein stabiles System ohne große Probleme, da ich den PC seit letztem Oktober zusammengebaut habe und bisher nur Probleme hatte. Deswegen steigt meine Sorge, als Autist, vor einem Totalausfall immer weiter...

Nun zum Thema der Frage:

Und zwar hatten vergangene BSODs zur Folge, dass meine Windows-Festplatte (Kingston NV1 250G) im oberen M.2 CPU-PCIe 4.0-Slot meines MSI MPG 550B Gaming Plus im BIOS nicht erkannt wurde. Nach einem einfachen Aus- und Einschalten war sie wieder da.

Deswegen habe ich mir gedacht, Das Betriebssystem auf meine Samsung 970 Evo Plus 1TB im unteren M.2 PCIe 3.0-Slot zu übertragen. Das Samsung Data Migration Tool möchte ich nicht verwenden, da die Samsung SSD beim übertragen ja komplett geleert wird. Und da sind wichtige Dokumente, Videos und Fotos drauf.

Gibt es da ein Programm, dass das Betriebssystem mitsamt Dateien auf die bereits leicht gefüllte Samsung SSD übertragen kann?

Sollte es funktionieren plane ich bereits, die Kingston SSD durch eine PCIe 4.0-SSD auszutauschen, damit mein Ryzen 7 5800X damit arbeiten kann.

Dann noch eine extra-Frage:

Ist das sowieso eher von Vorteil, das Betriebssystem auf der Festplatte im unteren Slot auf dem MPG B550 GP zu haben?

Windows, Betriebssystem, Samsung, Daten, mpg, Gaming, Stabilität, AMD, MSI, plus, SSD, stabil, übertragen, daten übertragen, Kingston, Windows 10, Pcie 3.0, b550, M.2 SSD, Ryzen , PCIe 4.0, ryzen 7 5800x
Umfrage: Bewirkt ein Hautpflegeprodukt, das beide Personen nach lange Hände halten gleich weiche Hände haben?

https://www.gutefrage.net/frage/umfrage-haben-sich-eure-haende-nach-lange-haende-halten-anders-angefuehlt

^ Da hat jemand auf Variante A geklickt, also das beide Personen nach lange Hände halten gleich weiche Hände haben.

Wenn man Hände hält, ohne das vorher ein Hautpflegeprodukt aufgetragen wird, ist es wie folgt:

  • Person A: weniger weiche Hände
  • Person B: schöne weiche Hände

Ergebnis nach dem Hände halten:

  • Person A: schöne weiche Hände
  • Person B: weniger weiche Hände

Wenn Person B sich die Hände zusätzlich vorher eincremt und Person A hält für eine halbe Stunde oder länger die Hände von Person B, ist es möglich, dass beide Personen hinterher gleich weiche Hände haben und sich auch gleich anfühlen?

Gibt es Fälle, wo der Freund/die Freundin es absichtlich macht, damit man genauso schöne weiche Hände hat wie der Freund/die Freundin?

Falls das Hautpflegeprodukt sowas bewirkt, woran kann es liegen, das sich die Weichheit überträgt und die andere Person nach lange Hände halten genauso weiche Hände hat?

Was meint Ihr? Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr Eure Hände schon mal vor dem Hände halten eingecremt oder das die andere Person sich die Hände eingecremt hat, bevor Ihr deren Hände gehalten habt?

Ja 71%
Nein 14%
Weiß ich nicht 14%
Experiment, Öl, Körper, Haut, Freunde, Beziehung, Hand, Wissenschaft, Forschung, Freundin, Handcreme, Hautpflege, Hautpflegeprodukte, Meinung, Hautkontakt, Lotion, übertragen, weich, haende-halten, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Übertragen