extrem unangenehme situation, wie vergessen?

Gestern hatte ich ein begrüssungsreferat vor 65 leuten halten müssen. (masterstudenten) dabei hatte ich urplötzlich einen extrem trockenen mund und das schon am anfang (1. eindruck uiuiui), ich konnte kaum ein wort sagen, ohne meine stimme dermassen ins peinliche zu verändern. (ich hörte mich an, wie ein schwerbehinderter, einige buchstaben kamen praktisch nicht mehr raus). wasserflasche hatte ich dabei, die tasche war aber am eingang platziert, doch ich musste einfach trinken. also bin ich hingegangen und habe einen schluck genommen, dann ging es eine kurze zeit besser und dann kam es wieder, diesmal hatte ich das wasser aber immerhin am platz... gegen ende war dann das wasser leer und "gegen" ende heisst leider nicht "am" ende, also musste ich den schluss ebenfalls mit dieser zirkusreifen stimme abhalten. einen witz übers wasser wäre bestimmt gut angekommen, aber das kam mir 1. nicht in den sinn und 2. konnte ich in der situation froh sein, dass es bald zuende war.

fazit: leichtes kichern und die mimik war nicht zu überhören/sehen. der erste eindruck ist total gescheitert. das schlimmste ist, dass ich in meinem leben nie probleme mit vorträgen udgl hatte, in der schule war ich ausnahmslos der unterhaltsamste und derjenige, dem man gerne zugehört und mit dem man in vorträgen gelacht hat. das zog sich bis ins studium fort, wo es studenten gab, die nur wegen meines vortrages gekommen sind und dann wieder gegangen sind, da sie einen knüller sehen wollten. aber gestern war ich am anderen ende der skala...

naja, extremst peinlich war das. für mich. die grösste niederlage meines lebens. Ich werde eine zweite chance bekommen, in 3 monaten und weiss jetzt schon, dass ich das meistern werde, da ich bei vorträgen wirklich immer sehr souverän mit wenig anspannung bin, aber das gestern war ein schlag ins gesicht.

Jetzt suche ich um rat, damit besser umzugehen, es zu vergessen/verdrängen/positiv einreden, sowas in der art. Ich bin nicht der, der mit niederlagen gut umzugehen weiss, da sie sich bisher wirklich in grenzen hielten und nicht dermassen gross waren.

Vortrag, Referat, Emotionen, peinlich, Niederlage
Schule macht mich fertig?

Ich stehe bald auf. Sitze 6 bis 8 Stunden in der Schule. Dann komme ich nach Hause und hab kein Bock mehr auf mein Leben. Weil der Schlafryhtmus am Arsch ist, bin ich sau müde und will nur kurz Pause machen, penne aber ein. Wache erst extrem spät auf, weil es niemand interessiert was ich mach. Muss dann noch Hausaufgaben machen und lernen, und bleib deshalb lange auf weil ich sonst nicht fertig werde.

Meine Eltern machen mir mega Druck wegen meinen Noten, das führt zu Prüfungsangst und wegen der hab ich dann währen dem Test einen Blackout. Referat sind fast noch schlimmer, weil ich muss vor der ganzen Klasse sprechen. Da hab ich Angst das ich was falsches sagen könnte und ausgelacht werde.

In der Früh esse ich nichts weil ich kein Hunger habe. In der Pause oder mittags in der Schule esse ich nichts weil ich nicht gerne in der Anwesenheit von anderen Leuten esse. Mittagessen zu Hause ist in Ordnung. Zum Abendessen gibt es irgendwelchen ungesunden Sachen.

Dann hab ich Druck weil andere Leute perfekt aaussehen und hab deshalb das Bedürfnis abzunehmen. Dadurch mach ich, obwohl ich eh extrem wenig esse auch noch Sport.

Alles zusammen wird mir zu viel und ich penn im Unterricht ein.

Was kann ich dagegen tun?

Sport, Test, Essen, Ernährung, abnehmen, Lernen, Schule, Prüfungsangst, Stress, Noten, schlafen, Referat, Blackout, essverhalten, Hausaufgaben, Routine, Schlafmangel, Schlafrhythmus

Meistgelesene Fragen zum Thema Referat