Deine Annahme, dass für Heranwachsende grundsätzlich das Jugendstrafrecht zur Geltung kommt, ist falsch.

Im Gegenteil: Ab dem 18. Lebensjahr kommt grundsätzlich erstmal das Erwachsenenstrafrecht zur Anwendung, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass man in diesem Alter die nötige Reife erlangt hat, um sein Handeln selbst zu überblicken.

Handelt es sich bei der Tat um eine typische Jugendverfehlung (§ 105 Abs. 1 JGG), kann das Gericht aber unter bestimmten Voraussetzungen das Jugendstrafrecht anwenden. Das muss das Gericht im Einzelfall entscheiden.

...zur Antwort

Abitur heißt auch allgemeine Hochschulreife und berechtigt zu einem Studium in allen Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen. Die Fachrichtung ist dabei irrelevant.

Gerade bei Fachhochschulen kann es aber sein, dass vor Aufnahme des Studiums ein Praktikum verlangt wird. Da musst du dich mal auf der Seite der jeweiligen Hochschule informieren, ob dort ein solches Praktikum erforderlich ist und wenn ja, wie lange es dauert.

...zur Antwort

Keine Chance, zumindest nicht an einer staatlichen Universität. Wenn du trotzdem unbedingt Medizin studieren willst, bleibt dir eigentlich nur der Weg über eine private Hochschule. Das kostet natürlich einiges an Geld. An der Kassel School of Medicine z.B. betragen die Studiengebühren ganze 12.000 EUR pro Studienjahr, auf das komplette Studium hochgerechnet musst du mit bis zu 60.000 EUR rechnen. Ohne reiche Eltern dürftest du das kaum stemmen können.

Du könntest dein Glück natürlich auch im Ausland versuchen. Einige Länder (z.B. die Niederlande) vergeben Medizin-Studienplätze nicht nach NC, sondern nach einem bestimmten Auswahlverfahren. Einfach wird es aber auch dort nicht, da die Anzahl der Studienplätze stark begrenzt ist.

...zur Antwort

Venlo ist für einen Tagesausflug sicherlich eine interessante Stadt – Urlaub machen würde ich dort allerdings nicht. Da gibt es sehenswertere Städte in den Niederlanden, wie z.B. Utrecht, Eindhoven oder Rotterdam. In Eindhoven war ich selber Anfang des Jahres und von dort aus kann man auch prima einen Tagesausflug nach Amsterdam machen.

In Belgien ist sicherlich Antwerpen eine Reise wert. An der Stelle sei vor allem das Museum aan de Stroom zu erwähnen.

...zur Antwort

Das wird ohne Weiteres nicht möglich sein. Die USA haben relativ strenge Einwanderungsgesetze. Die besten Karten hast du wohl als Selbstständiger oder wenn du einen Arbeitsvertrag in der Tasche hast. Nur mit Abitur wird das definitiv nichts.

Die Greencard-Lotterie wäre auch eine Option. Aber wie das eben bei Lotterien so ist, gibt es keine Garantie, dass du dort tatsächlich eine Greencard gewinnen wirst. Aber versuchen kann man es ja trotzdem mal.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.