Dazu muss man wissen dass der Corsa D ein ziemlich schlappes Auto ist. Meine Schwester hat einen mit angeblich 87 PS, die man ihm nie zutrauen würde so lahm wie der aus dem Quark kommt.

Und das obwohl das Getriebe eindeutig zu kurz übersetzt ist und dadurch bei schneller Autobahnfahrt zu Dröhngeräuschen führt, der Verbrauch steigt dadurch natürlich auch.

Ich würde lieber einen Hyundai i20 oder Kia Rio kaufen als dieses verkappte Friseusenmobil.

...zur Antwort

Nein.

Bei meinem Opel Corsa C 1.0 war es regelmäßig so dass nach dem Ölwechsel in der Werkstatt der Ölstand deutlich über MAX stand.

Bei 225.000 Km habe ich ihn dann ohne Anzeichen von Schwäche verkauft.

...zur Antwort

Solche Dreizylinder-Gehhilfen sind vor allem eins: ein Test der eigenen Leidensfähigkeit. Ich spreche da aus Erfahrung.

Lieber fürs gleiche Geld einen Hyundai i20 oder Kia Rio, das sind deutlich erwachsenere Autos die ohne Weiteres ermöglichen einmal zu zweit in den Urlaub zu fahren oder mit audgebautem Vorderrad ein Fahrrad zu transportieren.

Das sind Dinge die mit dem VW UP! aus dem Volks-Katastrophenwagen-Konzern nicht gehen. Zudem ist der UP! angesichts der Größe nicht einmal besonders sparsam.

...zur Antwort

Wo BMW ist sind auch immer Probleme.

Die Vierzylinder-Benziner sind grottig, die Sechszylinder haben bei höherer Laufleistung öfter Risse im Zylinderkopf, meist zwischen den hinteren Zylindern.

Und Elektronik-Probleme plagen sie alle.

...zur Antwort

Die Mitfahrer haben ganz einfach nicht im Auto zu rauchen wenn Dich der Geruch stört. Kannst Du Dich nicht durchsetzen oder was?? Dann wäre es langsam mal Zeit

...zur Antwort

Viel Leistung ist bei E-Autos deswegen ziemlich unsinnig weil man dem Akkustand beim Sinken zuschauen kann wie er beim Abrufen der Leistung rapide absinkt.

...zur Antwort

Die Autobauer produzieren das was die Käufer wollen, und das sind nunmal SUV-Krücken.

...zur Antwort

Sonderbarerweise sind es nicht 270 PS Gesamtleistung sondern nur 218 PS Systemleistung. Dass hier 1+1 nicht =2 ist habe ich auch nie so richtig verstanden.

Fakt ist dass die meisten Hybrid-Autos nicht die rechnerische Gesamtleistung, sondern nur eine niedrigere Systemleistung habe, besonders bei Toyota Hybriden.

Vermutlich wird aus Fahrsicherheits-Gesichtspunkten nicht die volle Leistung des Elektromotors zusätzlich auf die Antriebsräder losgelassen wenn der Verbrenner auf Volllast ist, weil das die Traktion überfordern würde. Immerhin sind bei Hybrid-PKW irgendwelche leichtlaufenden Eco-Pneus montiert und keine Michelin Pilot Sport.

...zur Antwort

Nein verdient man nicht. Manche Rolls werden aber relativ günstig angeboten weil z.B. die Firma nicht mehr so gut läuft und die Eigner sich die teure Wartung nicht mehr leisten können.

Wenn sie als Staatsdienerin lieber ihr Geld für einen Rolls verplempert statt für ein Pössl-Wohnmobil mit dem sie ihre langen Ferien auskosten kann, wieso nicht??

...zur Antwort

Die Motivation G-Klasse zu kaufen ist genau dieses Sinnfreie:

Ich brauche keine G-Klasse, deswegen kaufe ich eine. Ich brauche keinen Grund, einen Grund zu haben sich etwas zu kaufen ist nur etwas für Arme, aber nicht für mich.

...zur Antwort

Ich glaube nicht dass alles gemacht werden muss. Bei solch alten Autos müssen meist die Bremsen komplett gemacht werden weil die Scheiben verschlissen sind und die Handbremse ungleich zieht.

Dass können schon mal 1000 bis 1500 Euro sein.

K.O.-Kriterium ist, wenn der Motor Öl verliert. Dann zeigt der TÜV die Rote Karte und die Reparatur ist einfach zu teuer.

...zur Antwort

Ironischerweise passieren die meisten tödlichen Unfälle von Fahranfängern mit viel schwächer motorisierten Polos, Corsas oder Fiestas. Überholvorgänge auf Land-straßen sind mit diesen leistungsfreien Nuckelpinnen besonders gefährlich, weil sie ewig dauern und sehr präzises Abschätzen verlangen was ein Fahranfänger nicht kann.

Der BMW klingt dagegen sehr vernünftig, hat weder unbeherrschbar viel Power noch ist er eine schwach motorisierte Gehhilfe.

...zur Antwort

Das Problem ist dass in vielen afrikanischen Ländern Autos mit Motoren über 2 Liter Hubraum hoch besteuert werden. Daher sind die Aufkäufer am Ehesten an Autos mit unter 2 Litern Hubraum interessiert die sie überall in Afrika los werden.

Da sind US-Schüsseln mit reiesigem Hubraum erst mal komplett uninteressant.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.