Sollte nicht so lange dauern. 5 Werktage max würde ich sagen. Wüsste nicht, warum das länger dauern sollte, außer es wird nicht direkt von Amazon verschickt.

...zur Antwort

Lass die erste Staffel liegen und starte mit der zweiten Staffel. Da verpasst du nichts. Der Humor ist weniger zynisch, mehr positiver. Die einzelnen Charaktere werden besser dargestellt und auch der Boss wirkt plötzlich mehr menschlich.

Muss aber auch nicht jeder mögen. Vielleicht ist es einfach nichts für dich.

...zur Antwort

Käse gibt man erst ganz zum Schluss dazu, wenn es nicht mehr kocht. Wenig umrühren und nicht mehr kochen. Sonst trennt sich das Eiweiß.

...zur Antwort

Als Student nicht so gut, weil man zu viele Ablenkungen hat. Nachtleben ist schon ziemlich verlockend und deswegen auch schwer zu widerstehen. Gilt natürlich nur für junge Menschen mit wenig Selbstdisziplin.

...zur Antwort

Ist zwar kein Rezept, aber DM hat ein paar gute vegane Aufstriche. Preislich okay. 1,45€ für knapp 200g. Online gibts noch deutlich mehr Auswahl.

...zur Antwort

Der Export beruht hauptsächlich auf einem Ausgleich, was mit den wetterabhängigen Quellen zu tun hat. An windstarken Tagen zum Beispiel wird mehr produziert als man braucht. Das Stromnetz muss ausgeglichen werden, Strom muss exportiert werden. Es ist ein ständiger Fluss, der auch irgendwo hinführen muss. Speichern wäre natürlich optimaler.

...zur Antwort
Warum klauen viele Länder Türkisches Essen?

In der Vergangenheit ist es mir ab und zu vorgekommen, dass Türkisches Essen geklaut wird und damit meine ich, dass behauptet wird, dass der Ursprung dieses Gerichts in einem anderen Land wäre, etc. was sehr lustig ist weil all diese Namen sind türkisch angehaucht aber trotzdem ist der nötige Respekt verloren und es wird behauptet, dass das Essen dem eigenen oder einem anderen Land gehöre.

Damals im und vor dem Osmanischen Reich war Türkei (Osmanische Reich) sehr intensiv im Handel tätig und hat nicht nur Kaffee nach Europa vorgestellt aber hat noch einen eigenen individuellen Kaffee - den Türkischen Kaffee. Selbst die 🧿 Nazar Symbole kommen aus diesen Gezeiten und das alles aus der Türkei. Kebab, Köfte, Adana, Bulgur, Sarma, Dolma, Lahmacun, etc sind alles türkische Namen und sind auch türkisch und haben auch den Ursprung, dass sie türkisch sind.

Aus irgendeinem Grund haben Länder wie Griechenland behauptet (was mich überhaupt garnicht wundert) dass Kebab zB irgendwie denen gehört. Sogar einige Deutsche haben das behauptet, also dass das ihnen gehört nur weil in Deutschland Soßen verwendet werden und haben das komplett für sich entschieden dadurch nur eben wegen diesem kleinen Faktor - das ist an Dreistigkeit garnicht mehr zu überbieten zumal man bedenken muss, dass IMMERNOCH Türken und zwar stolze Türken das Essen machen und ausgedacht haben in Deutschland, die sich das vorher in der Türkei abgeschaut haben. Nur weil Soßen verwendet werden (was übrigens an einigen Orten in der Türkei auch getan wird als auch wie einige Säfte und Öle) heißt es nicht dass das Essen eine komplett neue Kreation ist. Der Ursprung von Kebab ist türkisch und alle anderen Speisen, die man da so findet sind alle türkisch. Meine Großmutter hat mir gesagt, dass Ihre Urgroßmutter selber im Osmanischen Reich das miterlebt hat und weiß nur damals war nichts digital und es war auch eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dass man das ehren sollte anstatt sich das für sich anzueignen. Aber mich wundert es nicht. Wenn ich nach Griechenland gehe schmeckt der Döner extrem schlecht hingegen in der Türkei wird es mit Liebe und Ahnung gemacht wie als wäre es von den Vorfahren weitergegeben. Ich mag es nicht mit anzusehen wie man andere Kulturen versucht zu berauben.

https://youtu.be/NecBq3tZvLw

allein hier sieht man wie zB in Istanbul das Essen zubereitet wird - es ist die originellste Art und Weise. Es gibt natürlich auch andere Methoden in der Türkei aber allein dadurch sieht man sehr gut, dass sie die wahren Meister dieses Essens sind. Ich weiß ganz genau, dass die Türkische Küche die Türkische Küche ist und werde mich niemals in die Irre führen lassen durch Lügen.

Meine Frage handelt eher darum, warum man sowas behauptet. Das ist etwas, was ich nicht verstehe aber gerne verstehen würde und deshalb die Frage.

https://youtu.be/bSlHuGWNF1I

Es ist nicht nur nach DE gekommen sondern hat sich überall verbreitet - in einigen Ländern davor und in anderen später. Es ist türkisch.

...zur Frage

Ist nicht wirklich klauen, sondern ist eine Art the Washings (Sportwashing, Whitewashing, etc). Auf Deutsch auch Schönfärberei genannt. Unbequeme Themen werden beschönigt dargestellt. Kenne mich mit osmanischer Geschichte nicht genug aus, um da jetzt mehr sagen zu können. Guter Post aber.

...zur Antwort

Reich an Öl, ansonsten habe ich das noch nicht gehört. Saudi Arabien hat außerdem einen der größten Investmentfonds der Welt, vielleicht hast du es deswegen mal gehört. Der ist 1,1 Billionen schwer.

...zur Antwort

Bei vielen älteren Generationen nicht. Denen ist aber auch gar nicht bewusst, dass sie sich fremdenfeindlich verhalten. Sind halt so aufgewachsen. In USA leben Ost-Asiaten schon seit 200 Jahren, trotzdem sind sie regelmäßig der Diskriminierung ausgesetzt.

Ist ein langsamer Prozess, der aber mit jedem Tag besser in Deutschland wird. K-Pop oder Anime zum Beispiel helfen, weil sich junge Menschen mit fremden Kulturen auseinandersetzen. Oder auch thailändische Gerichte kochen, die man im Urlaub gegessen hat oder von einem Food-Vloger gesehen hat. Das ist ja auch eine Art Kulturaustausch. Auch MaiLab hat großen Wert für die Völkerverständigung. Bin da positiv gestimmt, aber das passiert nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Upper-Midwest irgendwo, wegen Eishockey und Eislaufen. Ländliche Gegend wegen Rodeo. Ostküste ist außerdem wahrscheinlicher als Westküste bei Austauschstudenten aus Deutschland.

Kannst ja mal schauen, welche Städte in der NHL vertreten sind und wo die größten Rodeo-Events stattfinden.

...zur Antwort