MPU (Führerschein) vom Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlt bekommen?

Grüße,

gleich vorab ich kenne mich mit MPU nicht so gut aus. Weil ich noch nie zu einer MPU musste warum auch!

Vor einigen Tagen haben einige Freunde von mir bissel Smalltalk gehalten. Es ging darin um mehrere unterschiedliche Themen. Zum Schluss haben diese das Thema MPU gehabt, wann und warum man zur MPU muss (Alkohol, Drogen, 8 Punkte).

Dann haben einige meiner Kumpels gesagt.

Zitat:

Eine MPU egal ob wegen Alkohol, Drogen oder 8 Punkte wird fast immer vom Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlt.

Da man ohne Führerschein nicht so rosige Aussichten hat überhaupt einen Job zu finden.

Weil Zug und Bus kann man vergessen, damit stellt ein niemals ein Arbeitgeber ein.

Meine Meinung dazu:

Ich kann mir kaum vorstellen das Arbeitsamt oder Jobcenter die kompletten Kosten für eine MPU übernimmt.

Weil da könnte ja jeder sagen, muss zur MPU könnt Ihr mir meine MPU bezahlen damit ich nix bezahlen muss und somit wieder bessere Chancen habe an einen Job zu kommen.

Letztere Aussage zwecks ohne Führerschein schlechte Job Chancen zu haben kann ich verstehen.

Weil ich und denke mir auch andere Berufstätige auf Ihren Führerschein zwecks Mobilität angewiesen sind.

Arbeitsamt oder Jobcenter zahlen KEINE MPU! 92%
Arbeitsamt oder Jobcenter bezahlen MPU 8%
Leben, Arbeit, MPU, Mpu-Vorbereitung, Arbeitsrecht, Führerschein, Personen, ALG I, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Berufsleben, Fahrerlaubnis, Führerscheinentzug, Jobcenter, Jobsuche, Mobilität, MPU-TEST, punkte in flensburg, arbeitsamt-geld, Führerscheinklassen, Jobchancen, JOBCENTER HARTZ4, Umfrage
ALG2 Einstiegsqualifizierung wieviel bleibt für mich übrig Mutter Hartz 4?! BITTE HILFE!?

Hallo liebe Community,

ich weiss diese Art von Fragen kamen schon oft genug vor jedoch hat keine Antwort meine Fragen beantworten können. Die Beträge sind gerundet ich bin 20 Jahre alt.

Ich mache zurzeit ein Einstiegsqualifizierung und verdiene 240€ . Meine Mutter hat bevor ich das EQ begonnen habe 360€ für mich bekommen und jetzt nur noch 150€. Wie soll das bitte gehen? Wenn ich für die Differenz aufkommen muss bleibt ja fast nichts mehr für mich. Ich habe Ausgaben wie Auto, Tank... für mich bleibt sowieso nicht viel übrig aber so kann ich ja noch nicht mal meine Ausgaben decken.

Das nächste Problem, ich habe einen Bescheid bekommen und soll fast 1000€ zurückzahlen, das Jobcenter habe mir Monatlich 150€ zu viel gezahlt. Nachdem hat meine Mutter ja sozusagen nicht für mich bekommen.

Wäre es finanziell gesehen besser für mich wenn ich ausziehen würde? Würde man meine Miete etc zahlen? vielleicht nicht das Job Center sondern die Arbeitsagentur denn ich gehe jetzt bald über ins zweite Jahr und es ist auch meine erste Ausbildung was für Rechte stehen mir dort zu?

Da will man was für die eigene Zukunft tun, arbeiten, Geld verdienen und dann komt das Jobcenter und nimmt alles weg. Ich verstehe zwar das meine seine eigenen Kosten decken muss wenn man genug verdient aber mit meinen 240€? was soll man denn damit bitte zahlen können? Es kann doch nicht sein dass das Jobcenter für mich nichts zahlt weil ich 240€ bekomme. Vielen Dank im Vorraus für euere Antworten.

ALG II, Ausbildung und Studium, JOBCENTER HARTZ4
Wie kann man vorgehen Jobcenter sendet mir und meinem bruder eine Anhörung auf Überzahlung was kann man tun?

Wir beide 16/19 sind derzeit noch Schüler und arbeiten bis 150€ auf Nebenjob Basis.

Das jobcenter hat uns auch für den Monat Dezember Anfangs das Einkommen komplett gekürzt, da sie kein bescheid vom Arbeitgeber meines Bruders bekommen haben. Im Dezember haben wir 2 Wochen hin und her mit denen diskutiert, dass sie das Einkommen unserer Mutter wieder aufs Konto überweisen sollen, da wichtige Kosten gedeckt werden müssen und der Mann sagt allen ernstes am Telefonieren "Mit 150€ für 3 Personen kommt man gut über den Monat😌.... Nach langen Diskussionen haben wir alles abgegeben und ein Teil ihres Einkommen wurde überwiesen..

Warum sind die meisten beim Jobcenter immer so pingelig gegenüber vielen Menschen die unter Hartz IV leben, beim telefonieren und beim persönlichen Gespräch, oder kommt es mir nur so vor. Man schildert denen unsere Situation deren Reaktion ist stumpf "Oke"..

Ich arbeite auf Papier, bis 150€ Frei und mein Bruder genauso, die haben doch Übersicht auf mein Konto und wir verstehen nicht warum die immer soviel Kopfschmerzen einem machen müssen.

Wie kann ich darauf antworten?? Oder vorgehen, die haben alle unsere Unterlagen, was soll ich denen noch sagen? Ich kann die Einladen damit die sich unsere Lebenssituation anschauen können....

Kann uns jemand helfen?

Bild zum Beitrag
Geld, Recht, Minijob, Hartz IV, Jobcenter, 150 euro, JOBCENTER HARTZ4, Wirtschaft und Finanzen