Zusammenhang mittlere Ekin und Verdunstung?

2 Antworten

Betrachte die Maxwell-Boltzmann-Geschwindigkeitsverteilung.

Die mittlere Geschwindigkeit ist ein Maß für die Temperatur der Flüssigkeit. Es entweichen die schnellsten Teilchen ganz rechts im "Schwanz" der Kurve. Es ist bildlich gesprochen fast so, als würdest du die "Schwanzspitze" abschneiden.

Dies führt dazu, dass durch Stoßprozesse wieder schnelle Teilchen entstehen, allerdings auf Kosten der langsameren, so dass die mittlere Geschwindigkeit sinkt und damit auch die Temperatur des Ensembles.

Um zu verdunsten, braucht ein Teilchen ausreichend Bewegungsenergie, um die Anziehungskräfte der Flüssigkeit überwinden zu können.

Je höher die mittlere kinetische Energie ist, desto höher ist auch der Anteil jener Teilchen, die erforderliche (deutlich höhere) Energie haben. Und umso schneller geht die Verdunstung - weil dabei aber die schnellen Teilchen abhanden kommen, sinkt beim Verdunsten die mittlere Energie, die Flüssigkeit kühlt ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung