Zum ersten mal ein Mädchen ansprechen... Wie kann, ich es schaffen, mir nicht mehr zu viele Gedanken, zu machen wenn es darum geht ein Mädchen anzusprechen?

2 Antworten

Hallo Robin.

In wie fern Autismus bei so etwas mit rein spielt weiß ich nicht, deshalb lass ich das jetzt außen vor. Außerdem greife ich jetzt mal nur Punkte auf,die nicht gesagt wurden. :)

Sei voralledinge Selbstbewusst. Das ist mir z.B total wichtig. Es soll nicht so nach Mutprobe aussehen. :) Stelle einfache Fragen, z.B wo ein bestimmter Ort / Gegenstand ist oder mach ihr Komplimente wie z.B dein Outfit ist echt cool.

Hoffe ich konnte irgendwie helfen.

LG Karoline

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist ganz normal, sich Gedanken zu machen, wenn man jemanden zum ersten Mal ansprechen möchte, besonders wenn es um das andere Geschlecht geht. Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, deine Gedanken zu beruhigen und selbstbewusster zu werden:

  1. Positive Selbstgespräche führen: Erinnere dich daran, dass du ein toller Typ bist und dass es viele Mädchen gibt, die dich kennenlernen möchten könnten. Sprich dir selbst Mut zu und fokussiere dich auf deine positiven Eigenschaften.
  2. Realistische Erwartungen haben: Mache dir bewusst, dass nicht jede Interaktion zu einer romantischen Beziehung führen muss. Das Ziel sollte sein, neue Menschen kennenzulernen und Spaß zu haben. Setze dich nicht unter Druck, dass jedes Gespräch sofort perfekt sein muss.
  3. Schrittweise Herangehensweise: Beginne mit kleinen Schritten, um dich allmählich an das Ansprechen von Mädchen zu gewöhnen. Das kann bedeuten, zunächst in nicht-romantischen Situationen mit Mädchen zu sprechen, zum Beispiel in der Schule oder bei gemeinsamen Aktivitäten.
  4. Körperhaltung und Ausstrahlung: Eine offene und positive Körperhaltung kann dabei helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken. Halte dich aufrecht, lächle und zeige Interesse an der Person, mit der du sprechen möchtest. Augenkontakt ist wichtig, um das Gespräch persönlicher und aufrichtiger wirken zu lassen.
  5. Interessante Gesprächsthemen: Bereite ein paar Fragen oder Themen vor, über die du sprechen kannst, um das Eis zu brechen. Frage nach ihren Interessen, Hobbys oder was sie gerne in ihrer Freizeit unternimmt. Sei aufmerksam und zeige echtes Interesse an ihren Antworten.
  6. Entspannungsübungen: Wenn du dich vor dem Ansprechen nervös fühlst, kann es hilfreich sein, Entspannungsübungen wie tiefes Atmen oder Visualisierungen durchzuführen. Diese können dazu beitragen, deine Angst zu reduzieren und dich ruhiger zu fühlen.
  7. Akzeptiere Rückschläge: Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht jeder Annäherungsversuch erfolgreich sein wird. Akzeptiere Rückschläge als Teil des Lernprozesses und lass dich nicht entmutigen. Jeder hat mal negative Erfahrungen gemacht, aber es bedeutet nicht, dass du aufgeben solltest.