Zubehör Kappzaum?

3 Antworten

das ist kein kappzaum, sondern ein sogenanntes longierhalfter.

die verarbeitung ist grotteschlecht. der schnitt auch. ich würde es zurückschicken.

das schwarte ding auf bild 3 ist das sogenannte kinnpolster.

die schlaufen auf bild 2 sind zum dranbasteln von einem trensengebiss.

wenn du das dingen so verschnallst, wie es muss, hat dein pony in absehbarer zeit an den stellen, wo die metalle sind, kein fell mehr.

ein brauchbares longierhalfter sähe so aus:

https://www.amazon.de/zilco-Deluxe-Ausfallschritte-Halfter-Kappzaum/dp/B01MQ2353K

aber auch das ist natürlich kein kappzaum.

brauchbare kappzäume bekommst du ab etwa 100 euro. ein kappzaum muss vom sattler oder bodenarbeitstrainer angepasst werden. das käme zur anschaffung noch dazu.

sieht so aus:

https://kavalio.de/pferd/trensen-kandaren/trensen/andere/3274/kappzaum-fit-pro

eine weitere möglichkeit wäre das stallhalfter von stübben plus LK controller. aber da bist du auch locker bei 75 euro.

sähe so aus:

https://blog.loesdau.de/lk-kombihalfter-by-stuebben/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Veronikqe707 
Fragesteller
 23.07.2020, 15:40

Dankeschön für deine Tipps! Leider handelt es sich bei dem Pony "nur" um meine RB, sodass ich kein volles Mitspracherecht habe. Das Pony gehört den Besitzern eines Reiterhofes. Sie hatten für das Pony nur ein Longierhalfter Größe Warmblut da, was natürlich überhaupt nicht geht. Darum darf ich von meinem eigenen Geld ein passendes kaufen. Dieses war das beste, was ich gefunden habe. Es ist überall mit Neopren unterlegt und auch vonder Größe her passend. Natürlich weiß Ich, dass es längst nicht so gut wie ein richtiger Kappzaum ist, alleine von der Präzision der Hilfen her. Doch für meine Zwecke reicht es aus. Ein teueres kann ich mir leider einfach nicht leisten, und die Besitzer zählen es nicht. Daher bin ich froh, zumindest eines in Ponygröße zu haben. Finde ich persönlich immer noch besser als an einem normalen Halfter oder der Trense zu longieren. Trotzdem vielen Dank für deine Vorschläge, wenn ich etwas Geld gespart habe, werde ich nochmal mit den Besitzern reden!

0
pony  23.07.2020, 20:01
@Veronikqe707

es ist rausgeworfenes geld. du schadest dem pferd.

mal dran gedacht, am halsriemen zu longieren?

beim raifreisen gibts günstige halsriemen, wenn du in die rinderabteilung gehst. ist dasselbe, wie die halsriemen für pferde, kost aber bloss die hälfte.

miss den halsumfang des pferdes und geh beim raifreisen ausmessen.

bei normal gehaltenem kopf wird er so fest verschnallt, wie eine nasenriemen vom englichsen reithalfter. wenn das pferd den kopf runternimmt, lockert sich das ganze. wenn du zu locker geschnallt hast, kann das pferd rausschlüpfen.

mit dem halsriemen kannst du auch bodenarbeit machen.

mit dem ding, was du dir da bestellt hast, schadest du dem pony massiv. ist noch schlimmer, als ein knotenhalfter zum longieren.

von dem hof wäre ich längst weg.

hofbesitzer, die was auf das wohl ihrer pferde geben, kaufen passende ausrüstung für die tiere. denen, wo du bist, sind ihre pferde schlichtweg egal.

1

Naja, ein Kappzaum ist doch ein wenig anders - das ist ein billigteil aus Nylon, verrutscht arg schnell und nicht für vernünftige Arbeit geeignet, da es zu wabbelig ist.

Die Riemchen sind Gebissriemchen.

Das Gummiteil ist eine Kinnkettenunterlage - vll. versehentlich rein gefallen in den Paket?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Veronikqe707 
Fragesteller
 23.07.2020, 12:12

Super dankeschön für die schnelle Antwort!

0

Mit den Schlaufen kannst du ein Gebiss einschnallen, was ich jedoch nicht machen würde, da rutscht ja alles rum, ist viel zu locker und ein Gebiss nicht vernünftig befestigbar, so dass es viel zu unruhig im Maul liege würde. Überhaupt ist das ganze Ding sein Geld nicht wert, wie will man mit so einem Schlabbelteil präzise und saubere Hilfen geben? Da kann man dann auch das Stallhalfter anlassen, hat den gleichen Effekt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin