Würdet ihr ein Koran annehmen wenn auf der Straße Leute ihn verteilen?

FabianPavian  27.06.2022, 21:33

Rein Arabisch oder mit deutscher oder englischer Übersetzung?

MacieJayjo 
Fragesteller
 27.06.2022, 21:34

Je nach dem was die zu bieten haben 😂

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, denn wenn ich daraus rezitiere, kommen nur die nächsten Muslime an und sagen: das musst du anders interpretieren. Das ist falsch.


Lacrimis27  27.06.2022, 21:09

Rezitieren oder zitieren?

Wenn du rezitierst sagt das mit Sicherheit niemand... Wenn du einzelne Sätze aus dem quran in einen Text von dir packst hingegen schon...

https://youtu.be/ieHCmmiYKIQ

das ist Rezitation

0

Ja, habe ich schon gemacht. Nun habe ich 3 Stück, auf Deutsch. Immer wenn ich irgendwo auf Stellen im Koran hingewiesen werde, schaue ich nach, ob es stimmt, und in welchem Zusammenhang es steht.


Ignatius1  28.06.2022, 01:00

Wäre besser auf englusch,weil die deutschen übersetzungen sind alle geschönt .

0

Nein, ich brauche keinen "Koran". Meine Meinung zum "Islam" steht bereits, und zwar fest und unerschütterlich.

Nein, schaut zwar irgendwie „cool“ aus, weils für mich ungewohnt ist, aber das hat absolut nix mit meiner Religion zu tun.

Ich könnte ihn also für nicht gebrauchen und davon abgesehen, würde ich kein einziges Wort verstehen was da drin steht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin inoffiziell eine Hellenistin

Habe zwar viele zu Hause aber wenn es ein Exemplar wäre, das ich noch nicht habe, wieso nicht. Ich kenne selbst Leute, die den Islam nicht mögen aber einen kostenlosen Quran trotzdem angenommen haben. Man kann ihn ja auch einfach ins Regal stellen und wenn man sich dafür interessiert, irgendwann mal reinschauen und fertig.