Würde man die deutsche Sprache nicht extrem vereinfachen wenn man geschlechtsspezifische Artikel einfach abschafft?

9 Antworten

Dafür müssten die verschiedenen Artikel ja erstmal so schwierig sein, dass sie ein großes Hindernis für den Spracherwerb wären. Mit wie vielen Leuten, die Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache lernen, hast du denn schon geredet? Und wie viele davon haben sich über die Schwierigkeit der Artikel beschwert?

Am Ende wirst du feststellen, dass die Artikel im Grunde nicht übermässig schwierig sind und es eigentlich niemanden gibt, der damit wirklich große Probleme hat.

Im Bereich der Artikel gibt es eher Probleme zwischen definiten und indefiniten Artikeln, aber auch darüber kann man hinweg sehen und das legt sich dann, wenn man es erwarten kann.

In der Sprache kann man nicht einfach etwas abschaffen. Das Deutsche verwendet geschlechtsspezifische Artikel seit mindestens 2000 Jahren, sie gehören zu dieser Sprache einfach dazu.

Man hat eine solche künstliche Sprache gemacht, und den Artikel der gewählt, um Akkusativ zu behalten.

Stell dir die Beugung von Mutter vor:

Nominativ: der Mutter

Akkusativ: den Mutter

Genitiv: des Mutters

Dativ: dem Mutter

Würde das nicht komisch sein?

Von Experte earnest bestätigt

Nö.

Tagsüber
der Weizen
das Korn

Abends
das Weizen
der Korn


Das geht nicht. Dann könnte man ja zwischen "das Verdienst" und "der Verdienst" nicht mehr unterscheiden.

;-)

Aber latricolores Beispiele sind besser.

Gruß, earnest


rumar527  31.01.2022, 11:17

Naja, manche kennen diesen Unterschied ja einfach ohnehin nicht ...

1