würde es mit einer Orthodoxen und einem Moslem klappen?

BelfastChild  25.08.2023, 00:53

Danke für den Stern.

hallo12638 
Fragesteller
 25.08.2023, 11:59

Bitteschön

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Muslim dürfte eine Christin heiraten. Empfohlen wird dies aber nicht unbedingt. Und Beziehungen sind haram:

Und kommt der Unzucht nicht nahe. Wahrlich, sie ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg. (17:32)
17:32 - Der Leser wird hier gebeten, die Formulierung des Verbots der Unzucht genau zu verstehen, weil das Verbot als sloches nicht direkt erwähnt, sondern, dass man das "Nahekommen" zu ihr nicht praktiziert, und dies ist eine noch stärkere Form als das Verbot selbst. Mit anderen Worten ist darunter zu verstehen, dass dem Muslim nicht nur die Unzucht, sondern auch alles, was zu ihr führt, wie küssen, streicheln, anwerben in jeder Form usw., verboten ist. Unzucht bzw. Ehebruch entzieht dem Täter den Schutz des Schöpfers, zerstört die Grundlage des Familienlebens und der Gesellschaft und führt zu Schändlichkeit und Übel (vgl. 4:22; 6:151 und die Anmerkung dazu).

Quelle: https://www.islamicbulletin.org/german/ebooks/koran/tafsir_al_quran.pdf (S. 458)

Siehe auch:

Mann und Frau dürfen sich vor der Ehe nur in Gegenwart eines ihrer nahen Verwandten (Mahram) treffen. Der Mann darf dabei nur das Gesicht und die Hände der Frau betrachten, denn dies reicht für ihn aus, um festzustellen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Eine Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten, das sich ein Mann und eine Frau geben. Die Verlobung ist nur eine Vorstufe der Heirat. Deshalb ist es den beiden Verlobten nicht erlaubt, sich ohne Anwesenheit Dritter in ein und demselben Raum aufzuhalten. Auch dürfen sie erst dann miteinander ausgehen, nachdem sie geheiratet haben. Solange sie nur verlobt sind, sind sie islamrechtlich Fremde und es ist ihnen im Umgang miteinander alles verboten, was fremden Personen im Umgang miteinander auch verboten ist.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 100-101

In der Ehe? Ja!

Dafür sollte man sich jedoch mit beiden Religionen auseinandersetzen, um ein Verständnis aufzubauen. Wenn man sich wirklich liebt und Vertrauen aufbauen kann, wird das funktionieren. Hierbei geht es jedoch um die Religionsausübung.

Sind beide mäßig (moderat) gläubig wie viele andere, dann sollte es kein Problem darstellen. Und hier ist es keine Religionsausübung.

Nur dann wenn man über religiöse Unterschiede hinwegsieht, was eine Zeit lang sicher möglich ist. Je strenger man aber religiös ist, wird es früher oder später zu Konflikten führen. Die Bibel rät: "Nur im Herrn" zu heiraten. - 1.Korinther 7:39

Im Islam ja, wenn ein Muslim und eine Christin heiratet. Umgekehrt geht nicht.

Eine orthodoxe Christin darf keinen Muslim heiraten.

Zum empfehlen ist eine Beziehung, wenn beide Gläubig sind, nicht.

Wenn sie beide tolerant und moderat sind, ja.

Es könnte klappen.