Wofür kann man Thermalwasserspray gebrauchen, wofür nicht genauso gut Leitungswasser reichen würde?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist sehr praktisch, wenn man es unterwegs verwenden möchte. Durch den feinen Sprühnebel ist man im Gesicht auch nicht klatschnass und das Make-Up hält noch. Ich persönlich habe es im Sommer gerne im Büro verwendet und meiner sensiblen Haut hat es nicht geschadet. Aktuell ist es mir allerdings zu teuer.


PandaMii123 
Fragesteller
 08.08.2023, 09:09

Ich habe einen Deo-Zerstäuber ausgespült und mit Leitungswasser gefüllt. Das geht auch, wenn man bei Hitze unterwegs ist. :-)

3

Zu nichts würde ich sagen, solche firmen fallen zumindest oft durch fehlende studien auf. Dazu gibt es auch eine MaiThinkx-folge dazu.

Ein ehrliches Produkt wäre meinetwegen die Pumpflasche und meinetwegen ein Rezept dazu (was weiß ich Leitungs- oder Regenwasser mit einem Spritzer Zitrone oder einem Minzblättchen oder so...) zum selberfüllen...

...blankes Wasser an naive Mädchen - welchen Alters auch immer - für teuer Geld (was sind das hier? 125 ml für 3,95 Tacken oder sowas in der Art? Dafür krieg ich hier nen ganzen Kasten Wasser mit 12 Flaschen oder mehr als nen ½ cbm Leitungswasser...) zu verticken grenzt IMHO schon hart an Betrug...


PandaMii123 
Fragesteller
 09.08.2023, 09:42

Nicht nur 3,95€ , sondern für ca. 10,-€ hatte ich es im Internet gesehen. :-)

0
myotis  09.08.2023, 10:13
@PandaMii123

Nicht dein Ernst? Ein Literpreis von 50-100 Eur? Für - äh - Wasser??

...wer bitte hat sowenig Hirn?... Sorry...

Verstehe deine Frage umso mehr und weiß erst Recht nix, was den Preis rechtfertigen sollte...

0

Steht ja drauf. Zum Beruhigen der Haut. Reizlindernd. Ich weiß nicht, welche Wirkstoffe da drin sind, aber mein kalkhaltiges Leitungswasser schafft das jedenfalls nicht.


Kitharea  08.08.2023, 09:00

Kalk im Wasser reizt die Haut auch nicht. Ansonsten sind nur Mineralien im Leitungswasser, welche auch nicht schaden. Normales Wasser ist das Beste, was man für die Haut tun kann. Weil NIX drin ist, was der Haut schadet.

3
SweetKitty36849  08.08.2023, 09:41
@Kitharea

Ich hab nur die Frage beantwortet. 🤷‍♀️

Es geht darum, was Thermalwasser kann, was Leitungswasser nicht kann.

Antwort: es soll die Haut beruhigen. Niemand hat behauptet, dass Leitungswasser schädlich ist. Aber es beruhigt bereits geschädigte Haut auch nicht.

Hier noch ein Wort zum Kalk:

https://www.dermasence.de/ratgeber/dermasence-wissen/blog/nachgefragt-trocknet-kalkhaltiges-wasser-die-haut-aus#:~:text=Haushaltsger%C3%A4ten%20zu%20schaffen.-,Kalkr%C3%BCckst%C3%A4nde%20k%C3%B6nnen%20die%20Haut%20belasten.,den%20transepidermalen%20Wasserverlust%20(TEWL).

0
Kitharea  08.08.2023, 10:08
@SweetKitty36849

Bei allem Respekt. Ich halte nichts von Hauptpflegeprodukten. Ende. Ich lese mir das nicht durch weils mich nicht interessiert und ich kein Problem mit meiner "nur mit Kernseife und Wasser" gewaschenen Haut habe.

0
SweetKitty36849  08.08.2023, 10:45
@Kitharea

Musst du ja nicht. 🤷‍♀️ Da steht kurz und knapp drin, dass zu viel Kalk belastende Rückstände auf der Haut hinterlässt.

Du musst auch nichts von Hautpflegeprodukten halten, meine Antwort ist auch völlig wertfrei. Weder kenne ich das Produkt, noch weiß ich, ob es hält, was es verspricht.

Nochmal: ich habe nur die Frage beantwortet und bin auf deinen Einwand eingegangen.

0