Worin unterscheiden sich Rechtskonservative von Rechtsliberalen oder Rechtslibertären?

AlTafsiir  25.12.2020, 05:34

Was hat diese Frage mit dem Thema Islam zu tun?

Zwiebelringee 
Fragesteller
 25.12.2020, 13:13

Rechte lehnen den Islam doch häufig ab. Ich hab es mit eingetragen, weil ich dachte jemand der sich mit der Frage auseinandersetzt, hat auf gf "Islam" evtl auch als Thema.

2 Antworten

Rechtskonservativ - beharren auf traditionellen Werten z. B. in Staat und Familie (klassische Rollenverteilung in Staat und Zivilgesellschaft etc.)

Rechtsliberale - Können in bestimmten Bereichen mit den Modernisierern bzw. Humanisten an einem Strang ziehen (also wenig Sozialstaat, schwache Gewerkschaften, aber "Bürgerrechte und Schutz der Privatsphäre")

Rechtskonservative wollen um jeden Preis alles erhalten und ja nichts ändern, bzw. die Änderungen der letzten Jahrzehnte Rückgängig machen. Die Wehrpflicht oder Drogenverbote oder der (christliche) Religionsunterricht in Schulen sind aus ihrer Sicht nicht in Frage zu stellen, der Islam wird ua. deshalb abgelehnt weil er nicht Teil unserer Kultur ist.

Was genau die mit "Rechtslibertär" meinst kann ich nicht sagen, das ist ja nicht so eindeutig definiert. Ich würde mal sagen dass bedeutet dass jemand will große Individuelle Freiheit und große Wirtschaftliche Freiheit will, den Islam ablehnt weil es da zB Beschneidungen und Schächtungen und islamischen Terror gibt - es ihm jedoch grundsätzlich abgesehen von diesen Gefahren egal ist welche Religion die Menschen in seinem Land haben. Generell dass der Staat sich auf die Gewährung von Sicherheit beschränkt und dies auch ernst nimmt und auch harte Strafen für Verbrecher versieht, ideologisch und kulturell jedoch komplett neutral ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung