Woran erkennt man die Leistung eines Lan-Kabels?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf Netzwerk Kabeln steht im Normalfall die Kategorie drauf.

Cat5e - 1Gbit/s - 100m
Cat6 - 10Gbit/s - 30m (55m)
Cat6a - 10Gbit/s - 55m
Cat7 - 10Gbit/s - 100m

Auch solltest du für 10GBit/S drauf achten das die Kabel geschirmt sind:
UTP - Ohne Schirm
FTP - Folien Schirm
STP - Geflecht Schirm
S/FTP - Geflecht und Folien Schirm

Ebenfalls sollte bei einem Geschirmten Kabel der Stecker an den Seiten ein Metall aufweisen und nicht nur aus Plastik bestehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – abgeschlossene Ausbildung zum IT-Techniker

Für 300MBit/s, musst Du wirklich auf nichts achten. Kauf Dir einfach ein Kabel in der benötigten Länge mit dem Standart Cat5e oder besser und gut ist. 10G ist im Haushalt noch weit wentfernt.

Also für 10GBit solltest du mindestens cat5e nehmen besser Cat6 bei längeren Distanzen


TopicsLP  01.06.2020, 22:35

Es wurde zwar bereits geschaft mit Cat5e 10GBit zu erreichen jedoch ist dieses nicht dafür Klassifiziert. Cat6 oder neuer sollte die Wahl sein.

1

Mit einem Tester, oder es steht auf dem Kabel sowas wie z.b CAT 5e/6/7

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudent