Woran erkennt man abgelaufene Cornichons?

11 Antworten

Da gibt es viele Möglichkeiten: "Haare" auf der Gurke, "merkwürdige Inseln" auf der Brühe, Geruch, Geschmack, rasante Ausscheidungen in verschiedene Richtungen.

Abhilfe: wegschmeißen. Von Tierversuchen (Hund probiert C.) würde ich abraten, da ein Hund auch Verdorbenes besser verträgt

Cornichons sind aber in Essig eingelegt und pasteurisiert. Die Dinger halten sehr lange.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gelernt ist gelernt

Da Cornichons eingelegt sind, können die praktisch einen Atomkrieg überleben. Ich selbst hab schon welche gegessen die längst abgelaufen waren, das Datum da unten ist ja auch nur die MINDESThaltbarkeit, die müssen die auf Lebensmittel aufdrucken, solange die nicht angebrochen sind, kannst du die auch in 20 Jahren noch essen. Kommt aber natürlich auch drauf an wie lange die Cornichons schon abgelaufen sind.


ArabianDreamboy 
Fragesteller
 29.01.2013, 22:29

Das Problem ist, dass ich sie schon vorher aufgemacht habe..

0

Am Mindesthaltbarkeitsdatum, bzw. wenn sich der Deckel wölbt. Cornichons werden ja in einer salzhaltigen Essiglösung eingemacht. Die sind dann auch nach zig Jahren noch"unkaputtbar",d.h. noch genießbar. LG

Ich wuerd mal aufs Datum schauen. Wenn sie schleimig sind und die Fluessigkeit in der sie schwimmen Faeden zieht und sie schlecht schmecken und ne fette Schicht Schimmel draufschwimmt dann waren sie schlecht. Aber dazu musst Du die schon sehr lange geoeffnet aufheben da der Essig normalerweise antipilzwirkend ist.

Wenn sie normal aussehen und schmecken, sind sie in Ordnung. Essig konserviert normalerweise weit über das formal abgedruckte Datum (MHD) hinaus.