Woher weiß man, dass der Urknall passiert ist?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt mehrere Beobachtungen, die schon allein durch keine andere Theorie schlüssig erklärt werden können, und in der Kombination schon gar nicht:

  1. Die Rotverschiebung des Lichts ferner Galaxien
  2. Die kosmische Hintergrundstrahlung
  3. Die Zusammensetzung der Materie, ca. 75 % Wasserstoff, 25 % Helium + Spuren anderer Elemente

Es ist nur eine Theorie. Allerdings macht sie schon Sinn. Die quantenmechanischen und physikalischen Hintergründe sind evt. etwas schwer zu erklären, aber die Berechnungen machen so durchaus Sinn. Davon abgesehen, ist es von einer rein logischen Seite her plausibel. Es ist mittlerweile bewiesen, dass sich das Universum ausdehnt. Wenn sich etwas ausdehnt, kann es sein, dass diese Masse mal fast punktförmig vereint war.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Hobbyastronom.

Im Lauf der vergangenen etwa 100 Jahre wurde es durch eine ganze Reihe von fundamentalen astronomischen und physikalischen Entdeckungen (siehe Antwort von ThomasJNewton) möglich, die "Urgeschichte" des uns zugänglichen Universums physikalisch mit hoher Präzision zu beschreiben. Um die Gründe zu diesen Schlüssen nachvollziehen zu können, muss man sich ein ziemliches Stück weit in die entsprechenden physikalischen Gebiete einarbeiten. Zu dem Thema gibt es viele gute Bücher und auch Erklär-Videos etc.

Man kommt einfach physikalisch und logisch gesehen nicht um die Folgerung herum, dass das beobachtbare Universum vor fast 14 Milliarden Jahren aus einem unglaublich energiereichen Frühzustand heraus hervorgegangen sein muss. Dass man für jene frühe Phase (welche von Physikern sehr detailliert beschrieben werden kann) den Ausdruck "Big Bang" oder "Urknall" benützt, ist eine sprachliche Umschreibung und hat für sich gesehen keine eigentlich physikalische Bedeutung.


CurvyMelissa  12.07.2021, 18:01

Glaube nicht den Götzendinern! Diese Frage kann nur Jesus beantworten. Lasse dich rechtleiten.

0
rumar  12.07.2021, 18:50
@CurvyMelissa

Sollte dieser Kommentar an mich gehen ?

Woran ich mich in physikalischen Belangen orientieren soll, weiß ich schon.

0

Hubble-Konstante, 2,7K-Mikrowellenhintergrund

Genau wissen tun wir es nicht, aber alle Messungen, Berechnungen und entsprechende Wiederholungen deuten daraufhin, dass es Mal "einen Anfang" gegeben hat. Bis jetzt reichen alle Messungen und Berechnungen aber nur bis 10 hoch minus 43 Sekunden NACH dem Urknall / Anfang zurück.

Solange niemand eine bessere und überprüfbare Theorie hat geht die Wissenschaft von einem Anfang/Urknall aus und forscht weiter.