Woher nimmt mein iPhone meinen Standort bei ausgeschalteten Ortungsdiensten?


19.07.2023, 10:59

Dass das Handy nicht automatisch in Sevilla sucht, ist mir klar. Ich habe die Ortung ja ausgeschaltet. Es geht mit darum, irgendwo in den Einstellungen „Sevilla“ einzustellen, da ich regelmässig in Sevilla Dinge suche.

2 Antworten

Der ungefähre Standort kann anhand der IP-Adresse und ggf. zusätzlich anhand der derzeit verbundenen Mobilfunkzelle ermittelt werden.


MaxReality 
Fragesteller
 23.07.2023, 19:11

Das haut für mich einfach nicht ganz hin, Sevilla ist ca. 400 km von Madrid entfernt. Mit den ungefähren Standortinformationen müsste Apple Karten mindestens in Sevilla suchen. Also nimmt vielleicht Apple Karten einfach die Hauptstadt des Landes, in dem man sich befindet. Könnte vielleicht jemand hier, der sich in Deutschland befindet, bei seinem iPhone die Ortungsdienste ausschalten und dann mit Apple Karten "Restaurant" eintippen und dann im Dropdown "in der Nähe suchen" antippen. Wenn dann Restaurants in Berlin erscheinen, ist es klar, wie die App vorgeht.

0

Soweit ich weiß, gibt es in iOS keine eingebaute Möglichkeit, den Standort zu faken (oder zumindest nicht, einen festen Fake-Standort vorzugeben). Statt der genauen Position wird dann einfach die ungefähre Position verwendet, die aus der bekannten Position umliegender WLANs und dem Mobilfunknetz entsteht.


MaxReality 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:45

Danke für die Antwort. Zwischen Madrid und Sevilla liegen ca. 400 km. Deswegen kann ich mir das nicht ganz vorstellen. Vielleicht verwendet die App einfach jeweils die Hauptstadt des Landes, in dem sich das Gerät befindet. Ich wollte auch nichts faken sondern nur einfacher Dinge sichen. Ich habe mich aber nun damit abgefunden, dass ich „Restaurants Sevilla“ schreiben muss.

0
ohwehohach  19.07.2023, 13:48
@MaxReality
Ich wollte auch nichts faken sondern nur einfacher Dinge sichen.

Das sollte auch nicht heißen, dass das verwerflich ist - es gibt ja durchaus das berechtigte Interesse, seinen Standort nicht jedem preiszugeben! Bei IP-/MAC-Adressen macht Apple das ja.

Aber ich denke, dass sie das aus Gründen des Geofencing nicht ermöglichen. Gibt's aber tools für...

0