Woher kommt der Begriff "ar***glatt?

7 Antworten

Das hat eigentlich nichts mit dem Popo zu tun. Genau heißt das nämlich

"arg Glatt"


arg ist ein althochdeutsches Wort mit der Bedeutung

[1] böse, heftig, schlimm, übel, unangenehm, unverantwortlich[2] doll, mächtig, sehr, viel

damit bedeutet  "arg glatt" eben "sehr glatt" oder "häftig Glatt"

wobei das g in "arg" dann eben oft wie G in Gelee ausgesprochen wird, und do aus  "es ist arg Glatt" dann letztlich "es ist ar‌s‌‌‌c‌h Glatt" wird


das Wort "arg" kennst du vieleicht aus "arglistig"






LiloB  07.01.2017, 18:29

allerdings ; eine Frage; argwöhnisch oder arglistig  - gehört das dann auch dazu?? oder heißt dann das arg "böse" ???

2
CATFonts  07.01.2017, 18:35
@LiloB

Ja, zumindest so ähnlich:

argwöhnisch = böses erwartend

arglistig = böswillig, also das böse listig verbergend

2

Hier geht es daraum, dass man bei der Glätte ausrutschen und auf den Hintern fallen kann. Man verbindet folglich sinngemäß Ursache mit der möglichen  Landung.

Solche Metaphern und Idiome gehören nicht nur zur deutschen Sprachkultur, man findet sie in vielen Sprachen zur Umschreibung und damit Belebung der Ausdrucksweise wieder.

ist doch klar, es ist so glatt, daß man Gefahr läuft, auf den "Allerwertesten- sprich A,,,---  sch " zu fallen! Allerdings kann es auch eine "Verballhornung" sein. Das sagt man , wenn ein Ausdruck so ähnlich klingt und anders benutzt wird,- das wäre dann eine Abwandlung des Wortes "arg" - im Sinne von sehr, ziemlich und ist im Ursprung ein sehr altes, heute wenig benutztes Wort. Also, es ist arg glatt hieße dann, es ist ziemlich oder sehr glatt.

Ich hätte jetzt gesagt dass das gar nichts mit dem Körperteil an sich zu tun hat, sondern dass man es einfach mit einem Schimpfwort bestärken möchte. Ich kenne es zb. auch dass jemand sagt "sch***glatt". Damit ist ja auch nicht der Kot gemeint, sondern man flucht weil es eben so kalt ist