WLAN Repeater spinnt?

Repeater der war gerade aber ausgesteckt (Neustart) nach dem der Repeater Streik - (Internet, WLAN, Absturz) Der Repeater irgendein billiger von Fritz - (Internet, WLAN, Absturz)

2 Antworten

Grundsätzlich erst mal der Rat: Wenn du von häufigen Abbrüchen geplagt bist und darauf "angewiesen" bist, eine sichere/stabile Verbindung zu haben, kommst du um die Verlegung eines LAN-Kabels nicht herum.

Ich kann aus jahrelanger Erfahrung sprechen, dass nichts über die direkte LAN-Verbindung geht.

WLAN-Repeater sind oft schwach

Der Nachteil von Repeatern ist, dass auch dieses WLAN-Signal nicht ewig weit reicht. Wenn da eine etwas dickere Wand dazwischen ist, kann es schon ausreichen, dass das Signal (zu) schwach ist. Auch schwankt das WLAN-Signal immer ein wenig, deswegen kann es auch mal zu Abbrüchen kommen. Ich gehe aber eher davon aus, dass sich dein Repeater "abschaltet", wenn das Signal weg ist (oder er hat einen anderen Defekt). Normal ist das jedenfalls nicht.

Du könntest zwar auch auf einen Powerline-Repeater (auch D-LAN) umsteigen, aber auch das ist nicht perfekt.

Powerline-Repeater funktionieren oft nicht zuverlässig

Die Funktion von Powerline besteht darin, dass die Daten zunächst über die Stromleitung gesendet werden, sodass man an einer beliebigen Steckdose einen Repeater anstecken und von dort das Signal abgreifen kann.

Die Stromleitung ist jedoch nicht für diese Datenmengen ausgelegt, weshalb auch hier sehr oft mit Abbrüchen zu rechnen ist. Gerade bei weiteren Strecken geht oft etwas verloren und der Repeater muss sich wieder neu einwählen.

Man sagt jedoch, dass die Surfgeschwindigkeit besser ist, als bei klassischem WLAN. Würde ich bei größeren Downloads also noch vorziehen, wenn das verlegen von einem LAN-Kabel nicht möglich ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

passi4711 
Fragesteller
 17.12.2018, 09:59

Ich erklär der erstmal die Lage. Lan Kabel wird kaum was werden. Es sind 3 Wände zwischen Repeater und Router sind zwar nicht sehr dick aber dazu kommt noch das der Router locker 30 Meter vom Repeater weg ist. Warum ist das so? Weil ich keinen Anschluss für Internet in meiner Wohnung habe Internet kommt von der Wohnung Neben an da wohnt meine Oma. Ich bin erst 16 und sag dauernd zu meiner Mutter das die mal zur Vermieterin gehen soll und da wegen einen Anschluss Stress machen soll aber macht meine Mutter nicht... Weil sie der Meinung ist das das Internet von meiner Oma reicht. Was kann ich überhaupt machen um einen Anschluss in meiner Wohnung zu bekommen das ist schrecklich das da kein Anschluss ist das Internet geht mir auf die Nerven. Wenn du fragen hast ich beantworte sie dir

0
KevinHP  17.12.2018, 11:31
@passi4711

Okay, das sind einige nützliche Infos.

Die Verlegung eines Kabels ist da natürlich nicht möglich, da gebe ich dir Recht.

Das einfachste wäre in deiner Situation, tatsächlich eine eigene Internetleitung einrichten zu lassen, also sich einen Anbieter auszusuchen bzw. beim Vermieter nachzufragen, ob es schon eine aktive Leitung gibt, die nur aktiviert werden muss.

Das wären dann natürlich zusätzliche Kosten, über die letztendlich deine Mutter zu entscheiden hat. Es sei denn, du bezahlst deine Nebenkosten bereits selbst. :)

Man könnte einen zusätzlichen Router als Accesspoint (bzw. einen eigenen AP) installieren, um den Abstand zwischen den Geräten zu verringern.

Man müsste dann sozusagen an die "näheste" Wand zur Wohnung ein Kabel legen und das an den AccessPoint anschließen, sodass die WLAN-Verbindung von einer zur anderen Wohnung nur einen kurzen Weg hat, und von dort wieder weiter per LAN-Kabel. Dann wäre die Verbindung zumindest stabiler.

0

Standort wechseln.

Steig auf Powerline Adapter um.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

briin  17.12.2018, 09:30

Bei Powerline muss aber auch bedacht werden, dass die benutzten Steckdosen auf einer Leitung liegen.. ist nicht überall der Fall.

Ansonsten vielleicht ein Lan-Kabel vom Router zum Repeater legen - war bei mir die Alternative zur Powerline.

0
KevinHP  17.12.2018, 09:30

Auch Powerline-Adapter verlieren, je nach Standort und Leitungsqualität, gerne mal die Verbindung.

Die größte (und in diesem Fall nicht relevante) Schwäche von WLAN-Repeatern ist der große Signalverlust auf größere Distanz.

0
passi4711 
Fragesteller
 17.12.2018, 09:52

Repeater Standort Wechsel wird nicht viel ändern ist quasi der beste bisher habe das schon bissl probiert. Und PowerLine geht nicht ist nicht die selbe Leitung

0