Wlan geht auf einmal nicht mehr , trotz neuem Router?

4 Antworten

Hallo,

wenn die LED der Fritzbox blinkt, ist die Verbindung vom Hausanschluss zum Provider abgebrochen, bzw. es wird versucht, sie neu aufzubauen; das hat also nichts direkt mit dem WLAN zu tun.

Die Feldstärke des WLANs ist sehr stark vom Standort abhängig. Bei einer schwachen Verbindung sollte man einen Repeater auf halbem Weg zwischen dem Router und den Geräten installieren. Besser ist es aber, an einem günstigen Punkt einen Access-Point einzurichten, der per Kabel mit dem Router verbunden ist.

Der Router sollte keinesfalls auf dem Boden stehen, sondern auf Tischhöhe. Desweiteren sollte er etwa 15 cm von einer Wand angeordnet sein, damit er frei abstrahlen kann. Den genauen Standort sollte man per Versuch ermitteln. Oft hilft es auch, die Antenne des Routers auszurichten.

LG Culles

Wenn bei dem neuen Router bzw FB der gleiche Fehler wieder auftritt, ist es nahezu 100% - ig auszuschließen, daß der Router das Problem ist.

Zum 1. würde ich sicher stellen, daß die Sendeleistung des Routers permanent auf 100% ist.

Zum 2. könnte sein, daß es Störstrahlung gibt.

Vielleicht ziehst Du einen Fachmann hinzu.

Mich interessiert, welche Modelle FB das sind.

Mein Tip, schließe die alte FB per LAN-Kabel an den Router an und spanne ein eigenes Netzwerk auf. ZB

IP 192.168.3.1

Dann kannst Du mit einem Programm wie Speedtest die Geschwindigkeit testen und bei WLANausfall des Routers, müßte die 2. Fritzbox weiterlaufen.

Wenn tatsächlich beide FBs Hardwareprobleme machen, wirst Du garantiert bei AVM - Hersteller gut bedient.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo butzbutz1,

du hast hier ja bereits einige Tipps erhalten und ich tendiere aktuell auch zu "es liegt nicht am Endgerät", dann das mit unterschiedlichen Routern das Fehlerbild auftritt, ist schon recht unwahrscheinlich. Am besten kontaktierst du also deinen Anbieter um zu klären, ob ggf. etwas mit deinem Anschluss ist.

Es grüßt Wiebke S.

Es kann sein, dass die Nachbar-WLAN-Netze dafür verantwortlich sind. Wellenüberlagerung. Man kann die WLAN-Känale im Router ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung