Wird meine Ausbildung irgendwann "hinfällig"?

6 Antworten

Eine Fachkraft BIST Du dann. Ob Dich ein Arbeitgeber als "den besten Bewerber" ansehen wird, wenn Du Dich bewirbst, ist zu bezweifeln, da Du keine Berufspraxis hast. Das ist eine Tatsache. Dennoch rate ich Dir zu DEINEM Leben und Deinen Entscheidungen, denn was würde es Dir bringen, in dem Ausbildungsberuf zu arbeiten und nicht glücklich zu sein ;-) Und OB ein Arbeitgeber Dich einstellt, bleibt abzuwarten - es gibt solche und solche.

Es könnte schwierig werden, überhaupt noch etwas zu finden.

Wenn du erst in einem anderen Bereich arbeitest und dann noch ein Studium abbrichst, wird diese Zeit als Leerlauf gewertet. Ab einem Jahr gilt man als Langzeitarbeitslos und dann wird es schwierig etwas zu finden.

Du wirst aber trotzdem noch bessere Chance als ein ungelernter haben. Du wirst dann auch noch als Fachkraft gesehen und bekommst den Einstiegslohn welcher in dieser Branche üblich ist.

Man hat ja seinen Facharbeiterbrief, oder Gesellenbrief. Die Ausbildung wird nicht "ungültig".

Aber von den Arbeitgebern wird man bei so langer Pause sicher nicht als Fachkraft eingestuft. Zumal man nie in dem Beruf gearbeitet hat.

Wenn du die Prüfung einmal bestanden hast kann dir das nicht mehr aberkannt werden!

Du hast dann zwar eine Ausbildung  und bist eine Fachkraft, jedoch kaum Berufserfahrung.