Wird man als Atheist geboren?

15 Antworten

Man wird als Mensch ohne Glauben an irgendwas geboren. Das Konzept des Glaubens lernt man erst etwas später kennen. Je nachdem wann und durch wen, hat man die Chance, sich dagegen zu entscheiden und dann als Atheist zu leben oder man wird frühzeitig durch Eltern und Gesellschaft indoktriniert und hat dann nur noch eine sehr geringe Chance, sich durch gründliches Nachdenken dagegen zu entscheiden, an einen Gott zu glauben.

Ich persönlich halte die religiöse Indoktrination von Kindern für Kindesmissbrauch.


keramarek444  27.11.2020, 22:12

Indoktination von Kindern ist IMMER Kindesmissbrauch meiner Meinung nach. Auch wenn einem Darwin und der Urknall gepredigt werden als größte Wahrheit etc ist das falsch.

0
Slarti  27.11.2020, 22:13
@keramarek444

Evolution muss man nicht predigen. Die ist ein bewiesener und jederzeit erneut beweisbarer Fakt.

1
ThomasJNewton  27.11.2020, 22:22
@keramarek444

Wenn, wenn, Fahrradkenn ... Darwin und der Urknall werden aber nirgendwo gepredigt. In den Naturwissenschaften gibt es auch keine Wahrheiten.

1
keramarek444  27.11.2020, 22:24
@Slarti

SEHE ich nicht so. Es ist btw nicht bewiesen der Darwinismus er ist eine Theorie gewesen. (die btw falsch IST) bin kreationist

0
keramarek444  27.11.2020, 22:29
@ThomasJNewton

WIE "wenn wenn wenn"?!? Siehst du das anders. Ist in bestimmten Fällen indoktination OK?!??? :D und mit predigen meine ich es als Fakt zu verkaufen 100 wie es ein Schulbhch sagt etc und es wird nicht angezweifelt zb das der Mensch von einem Affen abstammt xD wenn diese "Fakten" wie Darwinismus etc den Kindern "EINGETRICHTERT" werden IST das indoktination. Sie werden NICHT MEHR frei und offen SELBER Ihr Weltbild bilden können. Das ist Fakt und hierbei spreche ich in dem zsm hang von indoktination. Wenn ihr das OK findet weil IHR das Auch alles genau so seht ist das einerseits" OK", aber eig nur für EUCH. Den ANSICH ist es falsch und indoktination egal auf welches glaubensbild ("" wissens""" Bild) ist falsch und unmenschlich

0
Slarti  27.11.2020, 22:30
@keramarek444

Dass du das "nicht so siehst", ist ein für dich überaus peinlicher Beweis deiner Unwissenheit, denn die Fakten sind kein Geheimwissen für Eingeweihte. Jeder kann sie sich anschauen und die Details nachlesen. Du könntest sie sogar EXPERIMENTELL nachvollziehen. Also tu dir selbst einen Riesengefallen und verschaffe dir diese Informationen und halte bis dahin den Ball flach.

1
keramarek444  27.11.2020, 22:32
@ThomasJNewton

Wenn es keine Wahrheiten gibt! Dann muss den Kindern das angemessen vermittelt werden.

Es entstand nämlich ein unverrückbares Dogma in den Köpfen der Menschen was nicht anzuzweifeln war hat man den Eindruck.

Wenn eine Sache theoretisch fast schon philosophisch denn ist dann muss man diese entsprechend kennzeichnen. Dh auch wenn man nicht SAGT das ist alles genau so ihr müsst das genau so glauben, darf man auch nicht das BILD dann (grad den Kindern) vermitteln das es so FAKT ist und so

0
ThomasJNewton  27.11.2020, 22:37
@keramarek444

Die Evolution und dass der Mensch ein Affe ist, sind ja auch Fakten. Fakten werden gelehrt. Man kann doch nicht auf jeden bornierten Faktenleugner Rücksicht nehmen. Wenn's danach ginge, wäre schon ein Globus "Indoktrination".

2
keramarek444  27.11.2020, 22:41
@Slarti

Diese "Fakten" von den du da sprichst welche meinst du denn ich weiß das vieles was man aus der Wissenschaft weiß auch so ist mein geschätzter Kollege aber das der Mensch von einem Affen bzw das GANZE Universum und alles LEBEN Vorallem aus TOTER, NICHT vorhandener "Materie(?!??)" entstand ist NICHT für mich nachzu prüfen. Und auch von kein anderen BEWEISBAR. Ich glaube an den urknall ähnlich wie man es sich vorstellt ohne Gott dabei zu sehen. Denn diese Welt und das Universum entstanden ja durchaus natürlich aus dem was wir Menschen vlt als "nichts" bezeichnen weil es nicht unsere Dimension ist. "Gott sprach und es wurde Licht." "am ANFANG schuf Gott" etc. Das ist meine Basis sie Wiederspricht weder der grundsubstant der Wissenschaft denke ich noch denke ich durch sie "keine/wenige Informationen" zu haben wie du es angedeutet hast. Du kannst mir nämlich gar nix beweisen genau so wenig wie ein Professor für sowas es einen 7 jährigen kind BEWEISEN kann😂😂 also bitte halte DU mal den Ball flach. Du kennst weder meinen genauen Standpunkt noch etwas anderes das deine unlegitime und eher auch bevormundende Antwort rechtfertgien tut....... Ein auf den ich muss den Mund halten jz weil wir nicht einer Meinung sind. Sogar im dem Punkt das es keine Meinung sondern Fakt ist. OMG😱😉😁

0
keramarek444  27.11.2020, 22:43
@ThomasJNewton

Das der Mensch ein Affe ist sagst du ist ein Fakt hahaha..... Na wenn das sooooo ist😂😂 haha also echt, ihr darwinisten seid niedlich. Und auch noch so klug. Mensch da wird man ja fast neidisch auf euer Affenhirn. 😅😊

0
Slarti  27.11.2020, 22:46
@keramarek444

Was hab ich dir empfohlen? Halte den Ball flach, bis du dir diese Infos verschafft hast. Es ist alles für dich nachzuprüfen. Solange du so tust, als wären das drei oder vier Dinge, die man mal eben auflistet, bist du schief gewickelt. Tausende Menschen haben ein Jahrhundert lang sorgfältigst geforscht und die Indizien zusammengetragen, nach Beweisen gesucht und sie gefunden. Ganze Bibliotheken sind voll von diesem Wissen und du stellst dich hin und tönst "Welche meinst du denn"... diese Ignoranz ist beleidigend.

0
Slarti  27.11.2020, 22:47
@keramarek444

Du hast ALLEN Grund, neidisch zu sein. Ums genau zu sagen: Du gehörst zu den Trockennasenaffen.

0
keramarek444  27.11.2020, 23:04
@Slarti

Wen beleidigt es denn? Dich der einfach an die (wertzuschätzende) Arbeit der Letzen hunderte Jahre glaubt? Das würde ich nicht ganz verstehen. Aber du scheinst mich nicht ganz zu verstehen. Ich zweifel mehr die Art und Weise an und auch die Genauigkeit mancher Dinge. KLAR gibt es sowas wie Evolution das Leben entwickelt sich immer weiter aber der Mensch ist nunmal kein Affe denke ich und das ändert sich auch nicht wenn man mir das "beweisen" möchte. Denn das kann man nicht man kann es immer wieder behalten und ein paar Indizien aufzeigen (die alle nachvollziehbar sind) tdm halte ich es für falsch und das ist doch auch in Ordnung. Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Warum muss ich jz zb den "ball flach halten" weil DU von Deinem Wissen so überzeugt bist das Du mein GLAUBE für nicht würdig erachtest hier was zu sagen oder wie hä😂 steht mir doch frei. Ich halte mein Wissen für Lückenhaft. Und deins auch. Wir könne alle lernen. Aber wenn es nach dir ginge müssten ja wohl alle Menschen die zb an die bibel glauben oder Moslem sind etc "den Ball flach halten".... Weil sie deinem Wissen bzw dein Glaube über Wissenschaft "nicht gewachsen" sind oder so👀? Also das setzt ja schon echt ein hohes Standart. Angenommen man braucht für das thema entstehung des Universums etc, eben nicht Nur "fakten"und so weiter sondern auch so etwas wie Intuition, glaube evlt sogar... Hilfe von AUSSEN (Wie eine Schrift in der" Gott" sich mitteilt) etc. Wenn das so IST (was du nicht widerlegen kannst) dann Brauche ich nicht"den Ball flach halten" weil das von dir gesetzte Standart in dieser Unterhaltung nicht existent ist🤷‍♂️ das sei ja alles mal dahingestellt, echt, aber du kannst eben nicht entscheiden ob alle Menschen die Dinge die du "Fakt" nennst und vlt welche sind glauben das wird nie sein das ist OK🤷‍♂️ oder Müssen alle Atheisten jetzt "den Ball flach halten" weil wir zb an einem Schöpfer glauben der MENSCHEN und TIERE geschaffen hat und der Mensch eben KEIN gewöhnliches "Tier" (Körper und Seele) ist? Wir sind als Mensch mit Körper Seele und Geist beschenkt wurden und JA wir könne sollen und müssen diese Welt und alle Existenz erforschen etc. Aber ja bisschen heavy deine/eure radikale Ansicht😁 bisschen kleingeistig finde ich das sowieso immer. Aber naja kann ja sein das es sogar genau so ist wie ihr sagt🤷‍♂️ ich bin warscheinlich mehr Forscher als du und du mehr "gläubig" denn ich hinterfragen sogar "fakten"😁😉🤷‍♂️naja egal jeder wie er kann

0
ThomasJNewton  27.11.2020, 23:05
@keramarek444

Klar, jetzt wirst du beleidigend. Anstatt einfach mal dein Schulwissen aufzufrischen und die Sucht zu bekämpfen.

0
Slarti  27.11.2020, 23:46
@keramarek444

Du kannst offenbar nur schwafeln und ignorieren. Damit machst du keine Punkte.

An die Arbeit von Generationen an Wissenschaftlern muss man nicht glauben. Man muss sie nur verstehen. DU dagegen weigerst dich ja bereits, sie zur KENNTNIS zu nehmen. Daher bist du in der Sache einfach nicht kompetent genug, um mitzureden.

1

Was sagt die Bibel?

“Denn wenn Menschen von den anderen Völkern, die ohne Gesetz sind, von Natur aus tun, was das Gesetz sagt, dann sind diese Menschen, obwohl sie ohne Gesetz sind, sich selbst ein Gesetz. 

Sie zeigen ja, dass ihnen der Inhalt des Gesetzes ins Herz geschrieben ist, wobei auch ihr Gewissen Zeuge ist und sie durch ihre eigenen Gedanken angeklagt oder auch entschuldigt werden.“ (Römer 2:14, 15)

Mit der Geburt wird dem Menschen zwar keine Religion eingepflanzt. Aber er bekommt ein Gewissen eingepflanzt. Je nachdem, in welche Richtung der Mensch sich formen lässt, formt sich sein Gewissen.

Man kann also bestätigen, was die Bibel sagt: von Natur aus sind wir alle mit göttlichen Grundsätzen („Gesetzen“) ausgestattet. Es kommt auf uns selbst an, in welche Richtung wir uns weiter formen lassen.

Ein guter Grund, warum jeder Mensch Gott anerkennen und sich entsprechend verhalten kann, ist unser inneres Empfinden für Recht und Unrecht. Unser Gerechtigkeitsempfinden verrät, dass wir ein Gewissen haben.

Wenn Menschen „von Natur aus die Dinge des Gesetzes tun“, drängt sie ihr inneres Moralempfinden also, gemäß dem zu handeln, was in Gottes Gesetz geschrieben steht.


earnest  28.11.2020, 08:24

Inwiefern sind denn diese "Grundsätze" göttlich?

0
OhNobody  28.11.2020, 08:35
@earnest

Von wem kommt das angeborene Gewissen? Von Einzellern, die sich zufällig aus unbelebter Materie entwickelt haben?

1
earnest  28.11.2020, 08:37
@OhNobody

Warum denn nicht?

Aber du kannst gern glauben, dass Adam das Gewissen durch den Schöpfer eingehaucht wurde.

0
earnest  28.11.2020, 09:01
@OhNobody

Immer gern!

"Man" kann also bestätigen, dass du glauben kannst.

;-)

0

Würde ich meinen. Ich habe anfangs, jedenfalls soweit ich mich zurückerinnern kann, nur an eine ewige Liebe geglaubt, später als Resultat davon glaubte ich auch an ein ewiges Dasein. Mein Glaube an Gott kam erst dazu, als ich auf der Suche nach Gründen für meinen Glauben mich auch mit Religion befasste.

Wer meint, dass man schon mit religiösem Glauben geboren wird, bei dem scheint die Dogmatisierung im Kindesalter mehr als gut funktioniert zu haben, denn niemand glaubt von Geburt an an einen Gott. Ich hatte den Vorteil, dass sich meine Eltern nie in religiöser Hinsicht in der Kindeserziehung beeinflussen ließen, vielleicht weil nur meine Mutter christlich ist, mein Stiefvater aber immer Atheist war, aber selbst meine Mutter war schon in meiner frühen Kindheit allenfalls einmal im Jahr in der Kirche, und das immer nur an Heiligabend. Als ich in der EKD als Kind aktiv wurde, hatten meine Eltern ebenfalls keinen Einfluss darauf genommen.

Sie kamen für einige Jahre nur nicht damit klar, als ich als Erwachsener in eine andere christliche Konfession konvertiert bin. Nachdem sie aber erkannten, dass es für mich in vieler Hinsicht eine Verbesserung in meinem Leben bewirkte, akzeptierten sie meine Entscheidung. Ihre Vorbehalte bezogen sich dagegen nur auf schlechte Gerüchte, die aber für die betreffende Konfession nicht zeitgemäß waren, was ich auch entsprechend entkräften konnte. Aber das hat ja dann schon bei weitem nichts mehr mit Deiner Frage zu tun.

Atheismus ist eine Weltanschauung, ein Baby/Kleinkind kann eine solche noch nicht haben, egal in welche Richtung gehend, das wird erst durch Erziehung und Gesellschaft geformt.

Allerdings glaube ich dass der Mensch ein spirituelles Grundbedürfnis besitzt und sich früher oder später im Leben mit diesen uralten Fragen auseinandersetzen wird, unabhängig davon zu welchem Schluss ihn das letzten Endes führt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Atheismus beschreibt die Abwesenheit des Glaubens an jeglichen Gott. An wie viele Götter glaubt ein Neugeborenes? Richtig, an keinen Gott bzw. an Null Götter. Ergo ist jedes Neugeborene ein Atheist.

Wer etwas anderes behauptet, hat wahrscheinlich - mal wieder - den Begriff Atheismus nicht verstanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Intensive Recherche über mehr als 11 Jahre