Wird Lilith im Islam erwähnt?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lilith existiert nicht

Der Prophet Adam (Friede und Segen mit ihm) hatte keine Ehefrau namens Lilith

Der Mythos von Lilith ist ein hebräischer Mythos, der aus einer heidnischen Religion stammt. Der hebräische Begriff Lilith erscheint einmal im Buch Jesaja und bezeichnet ein Nachttier. Seine Personalisierung und Mythisierung sind spätere fiktive Entwicklungen aus der Phantasie von Orientalisten und jüdischer Folklore.

Beachte, dass die Geschichte von Lilith Teil vieler Kulte, des New-Age-Heidentums, des übertriebenen Feminismus

https://www.google.com/amp/s/www.urbandictionary.com/define.php%3fterm=Ultra-feminism&amp=true

und des Satanismus geworden ist.

Die Stelle, die am häufigsten als Beweis für Lilith angeführt wird, ist Jesaja 34:14:

"Auch Lilit wird dort hausen "

Dies ist eine schlechte Übersetzung. In allen anderen Bibelübersetzungen steht etwas in der Art von "Nachtgeschöpf" oder "Kreischeule". Selbst wenn "dämonisches Ungeheuer namens Lilith" die korrekte Übersetzung des hebräischen Wortes wäre, wird Adam in diesem Abschnitt oder seinem Kontext nirgends auch nur angedeutet.

Ein weiterer häufig genutzter Beleg für Lilith sind die unterschiedlichen Schöpfungsberichte in den Kapiteln 1 und 2 in Genesis. Manche behaupten, die Frau in Genesis 1 sei Lilith und die Frau in Genesis 2 sei Eva. Dies ist völlig abwegig. In Genesis 1 und 2 ist von Eva laut der Bibel die Rede

in der Bibel steht, dass Adam und Eva die ersten Menschen waren, die jemals erschaffen wurden (1. Mose 1,26-28; 2,18-25).

Dieser "Lilith"-Mythos ist also wie gesagt in einigen feministischen Bewegungen, die Männer hassen, beliebt