Windows wurde blockiert, was nun?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf gar keinen Fall!!

Die Leute hinter solchen Seiten sind sog. "Tech-Scammer". Auf YouTube kann man immer mehr Videos finden, wo 'Opfer' solcher Seiten diese Tech-Scammer vorführen und dessen eigentlichen Absichten offenlegen: Der Diebstahl Ihrer Daten. Sollten Sie weiter auf diese falschen Warnungen eingehen und eventuell sogar dort anrufen, verlangen die Leute vom Support dort wahrscheinlich Zugang zu Ihrem Rechner. Haben Sie sich dann nicht richtig Abgesichert können die Betrüger Ihnen ggf. den Zugang zu Ihrem Rechner komplett verweigern. Anschließend verlangen die Betrüger Geld, um Ihnen den Zugang zu Ihrem System wieder zu ermöglichen.

Am besten wäre es hier, den Browser mittels Alt+F4 oder per Task-Manager zu schließen.

Diese Warnung steht in deinem Browser. Schließe deinen Browser und lerne: Fast alles, das du im Internet liest, ist falsch oder zumindest zweifelhaft.

Ja, das ist ein Fake. Eine seriöse Warnung würde nie im Browser erscheinen, das kannst du als Faustregel verwenden.

Woher ich das weiß:Hobby – Poweruser mit dem Bestreben, jedes System auszureizen

NEIN!

Erstmal schauen, ob Du einfach den Browser schließen kannst (ggfs. über Task Manager), und anschließen einen Virenscan starten.


Duponi  04.07.2018, 17:19

das ist ein Browserhijacker. Meist finden Virenprogis nichts, weil es eben kein echter VIrus ist. Besser sind darauf spezialisierte Scanner, wie malwarebytes oder Adwcleaner

5

Es gibt auch in den Browser Einstellungen eine Stelle wo man den Browser komplett zurück setzten kann. Also so als wäre er grade erst installiert. Das kann helfen.