Windows 11 zu empfehlen oder lieber bei 10 bleiben?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Bei Windows 10 bleiben 68%
Zu Windows 11 wechseln 32%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Zu Windows 11 wechseln

Im normalen Leben würde man es juristisch Rufmord oder Mobbing nennen...

Die Meisten Aussagen bezüglich eines schlechten Windows 11 sind schlicht aufgeblasen. Auch alle anderen Windowsversionen hatten Umstiegprobleme. Bei Win 11 haben die Schreihälse gewonnen.

Vieles ist sehr neu und Inovativ und die Leute hängen nunmal am gewohnten Prozedere.

Die TPM-Pflicht ist vielen bitter aufgestoßen dabei ist es der größte Schritt in Sachen Systemsicherheit an den sich Microsoft gewagt hat. ...Und natürlich drücken alle af die Tränendrüse... Die staatlichen Stellen, welche es nicht fertig gebracht haben ein einheitliches Gesetz zu Computersicherheit auf den Weg zu bringen. Nicht zuletzt die Schlangenölverkäufer und Quaksalber der Antiviren- und Tweakerindustrie, deren Tools und "Helferlein" niemand mehr nötig hätte. Bzw blockiert würden.

Wie toll wenn dann zufällig das Stopfen von Sichrheislöchern auch noch ein Paar unsichere Druckertreiber auf die Strafbank schicken... (riesen Geschrei weil plötzlich löchrige Technik nich funktioniert.)

Microsoft könnte es machen wie Apple oder Samsung , bestimmte Hardware vorgeben und zack, gibt's keine Probleme mehr... Aber nein, M$ besteht nur auf einen kleinen Chip der helfen soll den Kernel vor Angriffen zu schützen... (...und der ist nichtmal Neu)

Bevor die Linuxer ihr "sicheres" System bewerben...!... Linux ist nur Sicher, weil die kleine Gemeinde aus vielen kleinen "Linüxchen" besteht und sich keiner die Mühe macht eine Schadsoftware zu schreiben welche jede Besonderheit berücksichtigt.

Inzwischen wurden zahllose Linuxrouter und andere Allerweltssysteme geknackt und keiner hat getrommelt.

Windows 11 ist besser als sein Ruf und alle die auch hier im Forum über "verk💩ackte" Upgrades von 10 auf 11 jammern, sollten ehrlich dazu schreiben was sie dazu beigetragen haben.

Tweaks, Systemveränderungen, vergewaltigt Registrys, "Schlangenöl" welches unter ein gutes Win 10 geschoben wurde...?

Sowas ist kein upgradefähig...

Nicht zu vergessen die Ungeduldigen, welche meinen solch ein Upgrade wäre in 10 Minuten erledigt und mittendrin den Stecker ziehen.

Ich habe inzwischen bei vielen "Altkunden" Win 11 aufgesetzt und nirgends gabs Probleme, wie sie hier regelmäßig beschrieben werden.

Hier noch ein Paar interessante Artikel zu den Dingen welche tief unter der Systemoberfläche verborgen werkeln...

Zu Windows 11 wechseln

Ich nutze es schon seit der ersten BETA und bin sehr zu frieden. Probleme gibt es auch keine mehr. Am Ende musst du sowieso wechseln, da der Windows 10 Support in wenigen Jahren ended. Von daher, hol es dir, es lohnt sich


MAS123456 
Fragesteller
 29.04.2022, 00:41

Bei der Menüführung (Rechtsklick) sollen sich ein paar Dinge verändert haben die nicht so toll sind, wie ist das so?

Ich nutze seit paar Wochen einen 21:9 34zoll Monitor, das Fenstermanagement soll ja überarbeitet sein, ist das gut oder löst man das lieber mit einem anderen Programm um mehrere Fenster auf dem Monitor zu haben mit denen man arbeitet?

0
FaTech  29.04.2022, 00:48
@MAS123456
Bei der Menüführung (Rechtsklick) sollen sich ein paar Dinge verändert haben die nicht so toll sind, wie ist das so?

Es gibt ein neues Menu, was viele Ekelhaft finden. Ich mag es. Es ist Geschmackssache. Windows hat die Nutzer erhört und als Kompromiss das Menu so umgebaut, dass du das alte Menu direkt wieder erhälst, wenn du zusätzlich zum rechtsklick die Shift Taste hälst

Ich nutze seit paar Wochen einen 21:9 34zoll Monitor, das Fenstermanagement soll ja überarbeitet sein, ist das gut oder löst man das lieber mit einem anderen Programm um mehrere Fenster auf dem Monitor zu haben mit denen man arbeitet?

Da habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Fenster Manager sich an die Größe der Fenster super anpasst. Es funktioniert wie in Windows 10, nur verbessert und mit mehr Möglichkeiten

1

Hatte vor 4 Monaten win 11 runtergeladen .

Das Problem mit der Taskleiste wo man keine beliebige Anwendungen anheften kann ,könnte ich verkraften .

Die Akku Leistung hat aber sehr stark nachgelassen .

Mit win 10  kam  ich auf 8 bis 10 stunden je nach Nutzung .

Mit win 11 Kam ich auf 6 bis 8 stunden je nach Nutzung .

Bin wieder auf ein 10 ,habe es neu installieren müssen ,weil ich die probe zeit überschritten hate.

Werde erst win 11 installieren ,wenn es einen gescheite Akku Energie Option , in System eingebaut ist .

Bei Windows 10 bleiben

Es gibt hier regelmässig fragen mit dem Ungefähren Inhalt "Warum geht XXX nicht mehr seit ich win 11 habe mit win 10 lief das immer problemlos".

Obendrein kann jemand der sagen wir mal 100+ Programme /Spiele hat davon ausgehen das wenigstens eines nach einem Betriebssystem upgrade nicht mehr läuft.


FaTech  29.04.2022, 00:36

Die Anzahl habe ich, die du da genannt hast, sogar mehr. Ich kann sagen, dass alles läuft, wie zuvor. Sogar spiele von 2002 laufen noch. Wobei 1 war glaube ich sogar von 2000. Windows 11 schlecht reden kann jeder, testen will es aber niemand. Komisch ...

1
Asporc  29.04.2022, 00:40
@FaTech

Was hat schlechtreden mit simpler Tatsachennennung zu tun ?

Hier laufen ständig fragen mit dem oben genannten Inhalt auf. Und ich wage zu beszweifeln das du sämltiche deiner games durchgetestet hast.

Weiterhin lernt man aus der Vergangenheit und bei absolut jedem Betriebssystemupgrade vor win 11 war es so das sogar eine ganze Menge nicht mehr funktionierte. Und der Kompatibilitätsmodus ist ein Witz. Ich wüsste nicht das der jemals ein Problem beseitigen konnte. Geändert hat er ein paar mal was aber nie war es so das danach etwas lief das vorher nicht ging jedenfalls bei mir nicht.

0
FaTech  29.04.2022, 00:44
@Asporc
Und ich wage zu beszweifeln das du sämltiche deiner games durchgetestet hast.

Und wie ich alles getestet habe. Ich habe sogar alles installiert, Speicher habe ich on mass.

Weiterhin lernt man aus der Vergangenheit und bei absolut jedem Betriebssystemupgrade vor win 11 war es so das sogar eine ganze Menge nicht mehr funktionierte

Vergangenheit ist nicht Zukunft

Und der Kompatibilitätsmodus ist ein Witz. Ich wüsste nicht das der jemals ein Problem beseitigen konnte. Geändert hat er ein paar mal was aber nie war es so das danach etwas lief das vorher nicht ging jedenfalls bei mir nicht.

Egal welches Windows, der beste war der nie, dennoch funktioniert der, da habe ich gute Erfahrung mit gemacht. Dazu ist es aber auch unwichtig, da der nichts mit Windows 11, was hier Thema ist, zu tun hat

0
Asporc  29.04.2022, 00:46
@FaTech

Dann bleibt nur noch die Frage offen wie du es dir erklärst das hier regelmässig leute auftauchen bei denen etwas unter win 10 ging und seit win 11 nicht mehr.

Lt. Dir kann das gar nicht sein.

0
TechPech1984  29.04.2022, 00:48
@FaTech

du solltest von dich nicht auf die tausenden anderen PCs mainboards und CPUs schließen . fakt ist ds hier leute nagelneue computer haben und es jetzt keine fehler sind die eine bedienungproblematik aufzeigen .

leider kenn ich noch keine firma mit mehr als 3000 geräten die windows 11 nutzt , na warum wohl nicht , weil da muss es laufen und das ohne fehler .

1
FaTech  29.04.2022, 00:50
@TechPech1984

Ich kenne Firmen, sogar IT Firmen, die schon umgestiegen sind

0
Asporc  29.04.2022, 00:52
@FaTech

IT-Firmen sind ja auch die ersten die umsteigen nicht die letzten.

Wenn Arztpraxen umsteigen DAS hat etwas zu sagen. Nicht wenn ein IT-ler das neueste Spielzeug ausprobieren will.

0
FaTech  29.04.2022, 00:57
@Asporc

Viele Arztpraxen hocken auf alten Systemen, das hat 0 zu sagen

1
Asporc  29.04.2022, 01:00
@FaTech

Nein das hat eine Menge zu sagen. Es kommt bei denen nämlich auf die zuverlässigkeit drauf an.

Das was ein absolutes No-Go wäre ist das z.B. das Programm das die Patientendaten verwaltet nicht gehen würde. Weiterhin hat es zu sagen das ein Betriebssystemänderung auch leicht eine Umschulung von Mitarbeitern benötigen kann.

Und nun sage mal einen Grund warum man man unbedingt ein Upgrade machen sollte ? Die hast du bisher ausgelassen. Nur gesagt das man win 11 nicht schlechtreden soll. Aber was ist den besser ? Was wäre ein Umsteiggrund ?

Wenn du da keinen hast hast du schlichtweg kein Pro-Argument. Aber Tech und ich haben ein Gegenargument nämlich das du nicht weißt ob danach alles läuft was jetzt geht. Warum sollte man etwas machen das nur Contra-Argumente und keine Pros hat ?

0
FaTech  29.04.2022, 01:06
@Asporc

Achtung! Lies mal selber, was du sagst: Ich sage, dass man es nicht schlecht reden soll, aber jeder der bei 10 bleiben will, die machen kann. Alles andere habe ich nicht gesagt.

Ich selber habe auch ein Windows 10 Gerät zusätzlich zum Windows 11 Gerät. Ich habe gerne mehrere Systeme am start. Ich bin kein Windows 10 Hasser!

Und Arzt Praxen haben nicht mal Windows 8, 8.1, 10 oder sonstige erreicht, bis auf ausnahmen. Das ist also nicht haltbar deine Aussage.

Und deine Argumente mit dem "Nichts läuft" sind noch immer veraltet. Ich habe sehr viele Kontakte die sehr zufrieden damit sind. Genauso habe ich auch Kontakte, die nicht umsteigen wollen. Natürlich müssen sie das nicht, aber die, die umgestiegen sind, was eine Menge sind, die hatten NIE Probleme und ich selbst auch nicht, bis auf viele Monate zuvor, aber dass gilt heute nicht mehr

1
Asporc  29.04.2022, 01:14
@FaTech

Anders gesagt du hast kein Argument warum man umsteigen sollte und willst dich nur Profilieren indem du leute mit Expertenstatus wiedersprichst. Und das "nichts läuft" habe ich nie gesagt. Da solltest du mal selber lesen. Ich sagte bei 100+ Programmen kannst du davon ausgehen das eines nicht läuft.

Und die ganzen Win 11 Fragen hier bestätigen das. Das hat nichts mit schlechtreden zu tun womöglich weißt du nichtmal was das überhaupt bedeutet.

0
Erzesel  29.04.2022, 09:06
@FaTech

Meine ehemalige Hausärztin ist letztes Jahr in Rente gegangen. Ihr Nachfolger hat erfolgreich das Upgrade von der Papp-Kartei auf Windows 11 vollzogen.. und ich muss nicht mehr ausgedruckten MRT-Bilder rumschleppen... Jetzt holt er sich die Unterlagen direkt übers Univesitätsnetz.

Naja jetzt sitzt die junge MTA an der Anmeldung und die Seniorschwester gibt die Spritzen , soviel zu personellen "Einarbeitung". Das ist nunmal so, wenn man 40 Jahre gepennt hat...

0
Erzesel  29.04.2022, 08:50

Ich sitze seit 1984 am Rechner.

Seither gab es immer "Opfer" wenn sich Hardware oder das Betriebssystem änderte.

...und immer wurde gejammert.

Zanzarah war seinerzeit ein sehr unsauber programmierten Spiel, welches eiskalt von der Umstellung auf XP erwischt wurde. Als es veröffentlicht wurde war es nahezu nicht Lauffähig... Pech... UBI-Soft war berühmt-berüchtigt für vermurkste Spiele, die am Betriebssystem vorbei werkelten und vom sicheren NT-Kenel "abgestraft" wurden.

Ich habe eine ganze Sammlung an gut programmierten Klassikern, welche sogar ohne Verrenkungen unter Win 11 laufen , einfach weil die Programmierer sich vor 20 Jahren nicht zu fiesen Tricks hinreißen ließen.

Wenn ein Spiel Probleme macht, ist nicht das Betriebssystem schuld, sondern , unsaubere Programmierung.

0
Zu Windows 11 wechseln

Windows 11 ist in allen Punkten besser.