Wieso wurde PCI-Express eingeführt?

6 Antworten

PCIe ist der Nachfolger von PCI, PCI-X und AGP und bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern eine höhere Datenübertragungsrate pro Pin.

Da hätte schon der zweite Satz von Wikipedia gereicht: Offenbar war eine höhere Datenübertragungsrate nötig.

https://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express


Fischsalat2  08.03.2020, 18:40

hm, währe man auch nicht von alleine draufgekommen...

2

PCI in seinem bisherigen Entwurf kam an die Grenzen, veritable Bandbreiten(/Durchsatz-)erhöhungen waren nicht wirklich realisierbar. GraKas hatte man schon eine eigene Schnittstelle (AGP) verpasst, um den BUS zu entlasten.

Es wurde klar, daß ein neues Konzept her muß, wenn man höhere Bandbreiten und Durchsätze möchte. Parallel dazu hatte man mit SerDes gute Erfahrungen gemacht und hat sich entschlossen dieses Konzept zu adaptieren. Ferner war klar, daß eine klassische Busarchitektur immer wieder zum Stolperstein werden wird, sodaß man von der klassischen Bus-Topologie ebenso Abschied nahm.

Und so entstand unter dem Zepter der PCI-SIG PCIe.

Bisher war jede Verbesserung inkompatibel zum alten Standard und vor allem nur eine Lösung für eine begrenzte Zeit.

zuerst war ISA wobei 8MHz das absolute Maximum war. Außerdem haben sich alle daran hängende Funktionen diesen Bus geteilt.

erweitert wurde das durch den VESA-Local-Bus, der hing direkt an der CPU und schaffte nur 40MHz, schneller durfte die CPU (Eingangsseitig) nicht mehr werden. Es gab ein paar Spezialkarten die mehr konnten, aber bei 100MHz war die physikalische Grenze deutlich überschritten bei der das noch sicher funktionieren konnte.

Dann kam PCI, fest mit 33MHz aber jeder Slot unabhängig von den anderen und immerhin 32-Bit. Erst mal schnell genug. Was schneller war wurde über ein seperates System, den AGP Bus angeschlossen. Der war aber wie der VESA-Local-Bus irgendwann nicht mehr erweiterbar. Schlimmer noch, hier gab es verschiedene Spannungen. Eine alte Karte funktionierte nicht in einem zu neuen Board und umgekehrt konnte die sogar "abbrennen".

PCIe arbeitet wie ein Netzwerk. Jeder Anschluß ist völlig unabhängig von den anderen, jeder Anschluß kann eine beliebige Geschwindigkeit haben. Wie bei Ethernet kann man alt und neu beliebig zusammengestöpselt werden. ist das Board zu alt, läuft die neue Karte halt langsamer. umgekehrt passt sich das Board an die alten Karten an.

Zudem kann jedes Teil am PCIe gezielt mit anderen "reden" ohne andere Teile zu bremsen. Wie beim netzwerk, kopiert man Daten zwischen 2 PCs können alle andern netzwerkgeräte gleichzeitig völlig unbeeinflusst weiterhin Daten austauschen.

Die eher serielle Struktur von PCIe erlaubt zudem auch noch günstigere Fertigung der Motherboarde da nicht mehr so viele Leiterbahnen komplett durch das ganze Board gezogen werden müssen. D.H. Computer können kleiner werden und gleichzeitig billiger.

Also:

  • Nie wieder inkompatible Standards (zumindest viele jahrzehne lang)
  • Keine Komponenten (Steckkarten) die das System bremsen
  • billigere Herstellung vom Board / weniger Platz erforderlich
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es handelt sich lediglich darum, die Datenübertragungsrate immer zu beschleunigen. Sei es jetzt PCIex, USB2,0, 3,0, 3,1 usw., Ram Slots, wie DDR1, DDR2 usw, CPU Sockel, wie AM3, AM4 usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.